The Bat verzögert E-Mailversand
Zeitgesteuerter Postausgang hält E-Mails zurück
Das E-Mailprogramm The Bat beherrscht mit der neuen Version 4.2 den zeitverzögerten Nachrichtenversand. Der Benutzer kann damit wählen, wann seine E-Mail verschickt werden soll.
Mitternächtliche E-Mails aus dem Büro verwirren Kunden und Geschäftspartner. Mit der zeitverzögerten Aussendung wird die Nachricht zur Bürozeit verschickt. Auch Geburtstagsgrüße per E-Mail erfolgen so termingerecht. Wahlweise kann der Versand zu einem festgelegten Datum samt Uhrzeit oder mit Verzögerung nach einer bestimmten Anzahl von Minuten, Stunden und Tagen erfolgen.
Outlook ist ebenfalls mit einer derartigen Funktion für einzelne Nachrichten ausgestattet. Bei Microsofts Produkt gibt es aber keine allumfassende Option, die den Aussendezeitpunkt für alle E-Mails im Postausgang definiert. Eine Verzögerung um ein paar Minuten hilft auch, hastige und vielleicht unüberlegte E-Mails zurückzuhalten. Als Ergänzung zum Terminkalender ist die Funktion für Erinnerungs-E-Mails sinnvoll nutzbar.
Die Vorlagenfunktion in The Bat 4.2 kann termingerechte E-Mails auch anhand von Postfächern, Ordnern, Empfängern und weiteren Kriterien erzeugen. Lizenzinhaber für die Vorversionen 4 und 4.1 können kostenlos updaten. Ältere Versionen können mit 30 Prozent Nachlass auf den Lizenzpreis aktualisiert werden. Eine kostenlose 30-Tage-Testversion von The Bat 4.2 ist ebenfalls erhältlich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Sylpheed!
LOL, wozu auch? Emails braucht man heute nicht mehr in Ordnern ablegen, das kostet nur...
Probiere einfach http://www.claws-mail.org/ aus, der sollte deine Anforderungen erfüllen.
Nur weil du etwas nicht verstehst, solltest du es nicht deklassieren. Bei bestimmten...