Accton zeigt WiMAX-USB-Stick für Notebooks
Datenstick von Accton im Vorfeld der Messe Broadband Taiwan präsentiert
Accton wird noch in diesem Jahr einen WiMAX-USB-Stick anbieten, der weltweit einsetzbar sein soll. Das Gerät soll mit Software für einen Großhandelspreis von 65 US-Dollar auf den Markt kommen.
Der Switchhersteller und Netzwerkausrüster Accton will noch in diesem Jahr sein Produkt "US211 WiMAX 802.16e USB Adapter" ausliefern. Der WiMAX-Stick für Notebooks wurde Golem.de im Vorfeld der Messe Broadband Taiwan in Hsinchu gezeigt, die ohne ausklappbare Antennen auskommt. "Das Gerät wird einen Großhandelspreis von 65 Dollar haben, sagte Mara Hwang, Produktmanagerin bei Accton Wireless Broadband.
Accton wurde 1988 gegründet und hat 3.000 Beschäftigte. Die taiwanische Firma ist als OEM-Hersteller für andere Firmen aktiv, hat aber auch Eigenmarken wie SMC Networks im Programm. Den US210 WiMAX bringt Accton über seine Tochterfirma AWB auf den Markt.
Der Stick kommt für die Betriebssysteme Windows XP/Vista, basiert auf dem WiMAX-Standard 802.16e und arbeitet mit MIMO-Technik (Multiple Input, Multiple Output). Durch die Unterstützung der verschiedenen Frequenzbänder 2,3 bis 2,4 GHz, 2,5 bis 2,7 GHz und 3,4 bis 3,6 GHz soll der WiMAX-Stick weltweit einsetzbar sein, so Hwang weiter.
Der US211 WiMAX verbraucht 2,4 Watt, wiegt 25 Gramm und hat die Abmessungen 90 x 34,5 x 13 mm.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Habe echt das Gefühl wir reden von zwei verschiedenen Providern *lach*
Wenn ihr "DBD" bei Golem in den News sucht, seht ihr, wie wertvolle Frequenzen blockiert...
Dann nehm doch den von Tchibo, der kostet 40 Euro, wenn man den kostenlosen Monat...
Ich meine, der Stick an sich ist ja toll, aber gibt es überhaupt ein flächendeckendes...