Hacker im Beirat des US-Heimatschutzministeriums

Black-Hat-Gründer und Defcon-Veranstalter Jeff Moss berät die Homeland Security

Das US-Heimatschutzministerium hat 16 Menschen als Beirat eingeschworen. Im Homeland Security Advisory Council (HSAC) ist auch der Hacker Jeff "Dark Tangent" Moss vertreten.

Artikel veröffentlicht am ,

Das HSAC soll dem U.S. Department of Homeland Security (DHS) beratend zur Seite stehen. Im Bereich IT-Sicherheit zählt auch Jeff Moss zum Beirat. Moss - früher selbst Hacker - hat die Sicherheits- und Hacking-Konferenzen Black Hat und Defcongegründet und leitet sie.

Moss hat in der Vergangenheit die Abteilung für Netzwerksicherheit von Ernst & Young beraten. Ernst & Young ist ein weltweit tätiges Unternehmen für Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Transaktionsberatung sowie Risiko- und Managementberatung.

Gegenüber Wired gab Moss an, vom Ruf in das HSAC überrascht worden zu sein, er habe vorher nichts davon gehört gehabt. Die Mitgliedschaft in dem Beirat ist freiwillig, bedeutet quartalsweise Treffen und einige Telefonkonferenzen und dauert drei Jahre.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Lolmaster 10. Jun 2009

*ROFL* Das war keine Ironie sondern mein voller ernst! LOL!

LxLabs 09. Jun 2009

Der Chef von LxLabs(30'000 neue virtuelle Server) und 100'000 weitere ganz gewöhnliche...

foren__guru 08. Jun 2009

Die USA macht es richtig. Leute die sich mit der Thematik auskennen zu Rate ziehen. In...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
GPT-4
"Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz"

Microsoft Research enthüllt eine umfangreiche Sammlung von Fallbeispielen, die mit dem ChatGPT-Nachfolger GPT-4 erzeugt wurden. Die Ergebnisse sind beeindruckend.
Eine Analyse von Helmut Linde

GPT-4: Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz
Artikel
  1. Produktstart: Zweifel bei Apple über die kommende AR/VR-Brille
    Produktstart
    Zweifel bei Apple über die kommende AR/VR-Brille

    Apple-Mitarbeiter sollen Bedenken an der geplanten AR/VR-Brille geäußert haben, weil sie den Preis zu hoch und die Nützlichkeit zu gering finden.

  2. Golem Karrierewelt: Kostenloses Live-Webinar zu IT-Security-Zertifizierungen
    Golem Karrierewelt
    Kostenloses Live-Webinar zu IT-Security-Zertifizierungen

    Am Donnerstag, 30. März, ab 16 Uhr auf dem Youtube-Kanal von Golem.de: Der Security-Experte Chris Wojzechowski diskutiert, was von Sicherheitszertifizierungen wie TISP oder CISSP zu halten ist.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Kingston Fury 16 GB Kit DDR4-3600 43,90€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 309€ • Nur noch heute: Cyberport Jubiläums-Deals • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MediaMarkt-Osterangebote • Alternate: Corsair Vengeance 32 GB DDR-6000 116,89€ • MSI Optix 30" 200 Hz 289€ [Werbung]
    •  /