Hacker im Beirat des US-Heimatschutzministeriums
Black-Hat-Gründer und Defcon-Veranstalter Jeff Moss berät die Homeland Security
Das US-Heimatschutzministerium hat 16 Menschen als Beirat eingeschworen. Im Homeland Security Advisory Council (HSAC) ist auch der Hacker Jeff "Dark Tangent" Moss vertreten.
Das HSAC soll dem U.S. Department of Homeland Security (DHS) beratend zur Seite stehen. Im Bereich IT-Sicherheit zählt auch Jeff Moss zum Beirat. Moss - früher selbst Hacker - hat die Sicherheits- und Hacking-Konferenzen Black Hat und Defcongegründet und leitet sie.
Moss hat in der Vergangenheit die Abteilung für Netzwerksicherheit von Ernst & Young beraten. Ernst & Young ist ein weltweit tätiges Unternehmen für Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Transaktionsberatung sowie Risiko- und Managementberatung.
Gegenüber Wired gab Moss an, vom Ruf in das HSAC überrascht worden zu sein, er habe vorher nichts davon gehört gehabt. Die Mitgliedschaft in dem Beirat ist freiwillig, bedeutet quartalsweise Treffen und einige Telefonkonferenzen und dauert drei Jahre.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
*ROFL* Das war keine Ironie sondern mein voller ernst! LOL!
Der Chef von LxLabs(30'000 neue virtuelle Server) und 100'000 weitere ganz gewöhnliche...
Die USA macht es richtig. Leute die sich mit der Thematik auskennen zu Rate ziehen. In...