RTL und Vox bald kostenpflichtig in HD

Insbesondere die Frage, ob die Sendeanstalten und deren Zulieferer von Inhalten eine Aufzeichnung erlauben, könnte also darüber entscheiden, ob für HD+ neue Hardware nötig ist oder nicht. Die "Early Adopters" von HD-Receivern könnten damit wieder einmal verlieren, wenn sie tatsächlich neue Geräte anschaffen müssen. Bereits im Februar 2008 hatte ProSiebenSat.1 seine kostenfrei mit jedem tauglichen Receiver empfangbaren HDTV-Sendungen eingestellt.

Doch noch ist über die Frage der Hardware nicht das letzte Wort gesprochen: "Wir sind interessiert daran, dass es einen offenen Receivermarkt gibt" sagte ein Sprecher von SES Astra. Dennoch will das Unternehmen Receiver und möglicherweise auch CAMs zertifizieren, um einen reibungslosen Empfang von HD+ zu garantieren.

Als erster Anbieter von HD+ sieht sich RTL mit genügend Material in HD-Auflösungen versorgt. Sobald das neue Angebot auf Sendung geht, sollen die ohnehin schon hochauflösend vorliegenden US-Serien und Kinofilme im Originalformat ausgestrahlt werden. Dafür nennt der Sender bisher nur den Zeitraum "Spätsommer 2009" als Termin.

Bis zum Ende dieses Jahres will RTL dann aber sein neues Sendezentrum mit HD-Technik in Köln-Deutz beziehen, und dort auch die eigenproduzierten Inhalte wie Nachrichten und Magazinformate auf HD umstellen. Bis das soweit ist, werden die nicht in HD vorliegenden Sendungen über HD+ hochgerechnet ausgestrahlt. Die ersten Sportereignisse in HD will RTL 2010 anbieten. Der Sender nannte dafür die nächste Formel-1-Saison und die Fußballweltmeisterschaft in Südafrika, bei der RTL an einigen Spielen ohne deutsche Beteiligung die Rechte besitzt.

Als generellen Einstieg ins Bezahlfernsehen will RTL seine HD-Initiative nicht verstanden wissen. HD+ soll laut einer Sprecherin des Senders "ein Zusatzangebot" sein, die bisherigen über Astra ausgestrahlten Sender sollen in Standardauflösung weiterhin "frei empfangbar" bleiben. Bereits Mitte 2006 gab es politischen Streit um eine 'Grundverschlüsselung' von privaten Fernsehsendern, die danach vorerst vom Tisch war.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 RTL und Vox bald kostenpflichtig in HD
  1.  
  2. 1
  3. 2


Horus Atum 12. Jul 2009

Ganz meine rede besser hätte ich es auch nicht schreiben könne, die großen Bosse...

mad 02. Jul 2009

frechheit. millionen mit werbung machen und dann noch für hd geld verlangen.

Captain 08. Jun 2009

Falsch, der Vermieter hat das Recht eine stationäre Anbringung an seinem Eigentum zu...

rap123 08. Jun 2009

Mir wäre es auch ganz recht, wenn der gesamte RTL Kostenpflichtig wäre. Da laufen doch...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
GPT-4
"Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz"

Microsoft Research enthüllt eine umfangreiche Sammlung von Fallbeispielen, die mit dem ChatGPT-Nachfolger GPT-4 erzeugt wurden. Die Ergebnisse sind beeindruckend.
Eine Analyse von Helmut Linde

GPT-4: Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz
Artikel
  1. Software im Auto: VW will Millionen bei Cariad einsparen
    Software im Auto
    VW will Millionen bei Cariad einsparen

    Auch Mercedes deckelt die Ausgaben für die Softwareentwicklung. Stattdessen setzen beide Konzerne auf externe Partner wie Google.

  2. Produktstart: Zweifel bei Apple über die kommende AR/VR-Brille
    Produktstart
    Zweifel bei Apple über die kommende AR/VR-Brille

    Apple-Mitarbeiter sollen Bedenken an der geplanten AR/VR-Brille geäußert haben, weil sie den Preis zu hoch und die Nützlichkeit zu gering finden.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Kingston Fury 16 GB Kit DDR4-3600 43,90€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 309€ • Nur noch heute: Cyberport Jubiläums-Deals • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MediaMarkt-Osterangebote • Alternate: Corsair Vengeance 32 GB DDR-6000 116,89€ • MSI Optix 30" 200 Hz 289€ [Werbung]
    •  /