Modern Warfare 2 auf der E3 mit Plan B erfolgreich

Ab diesem Zeitpunkt ist die Action hektisch und schnell. Jeeps fliegen reihenweise in die Luft. Die beiden Helden schnappen sich Schneemobile und rasen mit einer Horde Gegner im Schlepptau einen Abhang hinunter. Das Geschwindigkeitsgefühl dieser Szenen ist sehr beeindruckend und war in dieser Form bisher in keinem 3D-Shooter zu erleben. Mit einem Wahnsinnstempo, das eher an Snowboardspiele wie SSX oder Amped erinnert, donnern MacTavish und der Spieler knapp an Bäumen vorbei und ballern dabei auf alles, was sich um sie herum bewegt. Dann das Finale: Ein großer Abhang, eine kleine Schanze, ein riesiger Sprung und die Rettung durch einen Helikopter der US-amerikanischen Armee.

 

Diese Beispielmission hat auf der Messe eindrucksvoll bewiesen, dass Modern Warfare 2 seinem Vorgänger, Call of Duty: Modern Warfare, sowie auch Call of Duty: World at War grafisch deutlich voraus ist. Die Engine wird zwar nicht auf DirectX 10 setzen, wurde aber besonders in punkto Sichtweite und Geschwindigkeit des Renderings optimiert. Modern Warfare 2 nutzt jetzt Texture-Streaming. Das Ergebnis sind traumhafte, weitsichtige Landschaften sowie das Geschwindigkeitsgefühl.

Modern Warfare 2 soll am 10. November 2009 für den PC, die Playstation 3 und Xbox 360 erscheinen. In der Einzelspielerkampagne werden neben dem verschneiten Kasachstan auch Afghanistan und Rio de Janeiro Einsatzorte für den Spieler sein. Der Titel aus dem Hause Activision wird außerdem einen umfangreichen Mehrspielermodus bieten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Modern Warfare 2 auf der E3 mit Plan B erfolgreich
  1.  
  2. 1
  3. 2


ThadMiller 09. Jun 2009

Amerikaner kann man wohl schlecht für ihre Spiele bestrafen. Interessant ist die Frage...

jackpiston 06. Jun 2009

Im video ist doch nix von Plan B zu sehen und von den anderen sachen wie der technik...

deutschländerwü... 05. Jun 2009

wirds halt wie meine letzten 10 spiele im ausland gekauft, wozu haben wir denn...

Hans Schlau 05. Jun 2009

eher ein gut gemachter Action-Thriller. Teil 1 war sehr fesselnd, daher bin ich auf Teil...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Mediatheken
ARD braucht moderne Inhalte statt Technik

Der ARD-Vorsitzende will hunderte Millionen für Streaming-Technik ausgeben - von Inhalten ist keine Rede. Dabei braucht es die, um neue Zielgruppen zu gewinnen.
Ein IMHO von Tobias Költzsch und Sebastian Grüner

Mediatheken: ARD braucht moderne Inhalte statt Technik
Artikel
  1. Schneller als SSDs: Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde
    Schneller als SSDs
    Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde

    Schneller als SSDs und unendlich oft beschreibbar: Das verspricht ein Speichermedium, das RAM-Chips nutzt, aber über NVMe angesprochen wird.

  2. Solarstrom: Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an
    Solarstrom
    Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an

    Die Balkonkraftwerke von Greenakku sind ab sofort auch in Sets mit einem Akku verfügbar. So wird überschüssige Energie gespeichert.

  3. Morris Chang: TSMC-Gründer erklärt Globalisierung im Chipsektor für tot
    Morris Chang
    TSMC-Gründer erklärt Globalisierung im Chipsektor für tot

    Der ehemalige CEO des Halbleiterproduzenten TSMC geht davon aus, dass die Preise dadurch steigen werden. Taiwan steht vor einem Dilemma.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Amazon Coupon-Party • MindStar: MSI RTX 4080 -100€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Neue Wochendeals bei Media Markt • Bosch Professional-Rabatte • Otto Oster-Angebote • 38-GB-Allnet-Flat 12,99€/Monat • Meta Quest Pro 1.199€ • [Werbung]
    •  /