Freenet will auch Strato veräußern
Bieterprozess soll noch im Juni 2009 starten
Freenet will nun auch seine Webhosting-Tochter Strato verkaufen. Die DSL-Sparte wurde nach langen Verhandlungen an United Internet veräußert. Noch im Juni diesen Jahres soll der Verkaufsprozess für Strato beginnen.
Nach einem Bericht des Hamburger Abendblatts will sich Freenet von seinem Webhoster Strato trennen. Freenet will sich demnach vollständig auf den Mobilfunkbereich konzentrieren. Im Unternehmensteil Strato arbeiten rund 500 Menschen.
Helmut Thoma, der Aufsichtsratsvorsitzende der Freenet AG, legt außerdem zum 7. Juli 2009 sein Amt nieder. Dem Aufsichtsrat wird er weiterhin als ordentliches Mitglied angehören. Welche Käufer für Strato in Frage kommen, ließ die Zeitung offen. Freenet hatte Ende 2004 das Webhosting-Geschäft von Teles und damit auch Strato übernommen. Der Kaufpreis des Pakets lag bei 80 Millionen Euro in bar und 3,1 Millionen Freenet-Aktien, die damals einen Börsenwert von etwa 50 Millionen Euro besaßen.
Außerdem wurde bekannt, dass durch den Verkauf der DSL-Sparte an United Internet der Standort Elmshorn geschlossen wird. Rund 1.000 Mitarbeiter werden ihren Job verlieren, berichtet das Hamburger Abendblatt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich wäre eher für T-Systems. Dann haben zwei Schwergewichte eine Superallianz gebildet.
kommt eh alles in einen topf...