Pixel Qi: Bei hellem Sonnenschein lesbares Notebook-Display

Sollte sich die 3qi genannte Displaytechnik durchsetzen, dürfte sie auch die sogenannten Glossy-Displays verdrängen. Diese Hochglanzdisplays sind für den Außeneinsatz unbrauchbar, verbreiten sich aber trotz dieses Nachteils weiter.

Die neuen Displays sind noch in einem Prototypstadium. Pixel Qi konzentriert sich derzeit auf Displays für Netbooks. Ab dem Jahr 2010 soll die Displaytechnik auch für andere Geräteklassen zur Verfügung stehen. Momentan ist die Ausbeute auch noch nicht überragend, wie Engadget von John Ryan von Pixel Qi erfahren hat. Um ein einziges Display zu bekommen, müssen derzeit 60 hergestellt werden. Die Display-Fabrik könnte allerdings bereits im dritten oder vierten Quartal mehrere zehntausend Displays in einer Woche herstellen.

 
Video: Engadget mit dem Pixel-Qi-Prototyp unter der Sonne von Taiwan (ab der sechsten Minute)

Bei den derzeit zu Demonstrationszwecken genutzten Netbooks handelt es sich um normal im Handel erhältliche Netbooks, die Pixel Qi modifiziert hat.

Pixel Qi wurde von der ehemaligen Technikchefin Mary Lou Jepsen des Projekts One Laptop Per Child (OLPC) 2008 gegründet, die seither die bei OLPC begonnenen Entwicklungen in der Displaytechnik fortgeführt hat und weiterhin mit dem Projekt kooperiert. Die ersten Displays könnten also auch in den künftigen XO-Computern eingesetzt werden, sofern sie sich günstig genug herstellen lassen. Die Notebooks für Schüler in Entwicklungsländern könnten dann auch unter freiem Himmel gut genutzt werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Pixel Qi: Bei hellem Sonnenschein lesbares Notebook-Display
  1.  
  2. 1
  3. 2


renegade334 07. Jun 2009

Ich persönlich würde eher auf die Hardware-Austattung warten. Normalerweise benutzt man...

Marta 05. Jun 2009

Das wünsch' ich mir schon lange. Frage mich eigentlich warum diese Entwicklung nicht...

Blair 05. Jun 2009

1. verbrauch oled-displays können nicht mit dem verbauch von e-paper-displays (e-ink ist...

c & c 04. Jun 2009

Wunderts da noch wem das glossy Displays so gut verkauft werden? *g* Die Leut stehen...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Ein Jahr Gigafactory Berlin
Sie wächst und wächst und wächst

Ein Jahr nach ihrer Eröffnung produziert Teslas Gigafactory in Grünheide schon mehrere Tausend Elektroautos pro Woche. Doch für die hochfliegenden Produktionsziele fehlt noch das geeignete Modell.
Eine Analyse von Friedhelm Greis

Ein Jahr Gigafactory Berlin: Sie wächst und wächst und wächst
Artikel
  1. Akkutechnik: 4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla
    Akkutechnik
    4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla

    Mit herkömmlichen Fertigungsmethoden und nur 15 mm mehr Höhe baut Akkuhersteller EVE Zellen für BMW, die Teslas 4680 weit überlegen sind.

  2. Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen
    Zoom, Teams, Jitsi
    Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen

    Datenschutz für Sysadmins Gerade die beliebten US-Anbieter sind bei Datenschutzbehörden gar nicht beliebt. Wir erläutern die Anforderungen an Videokonferenzsysteme.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

  3. Vorschlag für EU-Richtlinie: EU-Kommission will Recht auf Reparatur verankern
    Vorschlag für EU-Richtlinie
    EU-Kommission will Recht auf Reparatur verankern

    Verbraucher sollen künftig leichter Konsumgüter reparieren lassen können. Smartphones und Tablets gehören aber noch nicht dazu.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /