Heroes of Telara setzt Server im MMORPG-Genre neu ein
Inhaltlich ist Heroes of Telara in vielerlei Hinsicht ein klassisches Onlinerollenspiel. Die Welt setzt auf Fantasyelemente, das Interface erinnert mit der Iconleiste am Bildschirmrand ebenso wie mit dem Kampfsystem an den großen Genreübervater von Blizzard. Die Grafik wirkte bei der Präsentation allerdings deutlich aufwändiger und detailreicher als die von World of Warcraft.
Erst auf den zweiten Blick offenbaren sich auch inhaltliche Unterschiede: Etwa, dass es in Heroes of Telara zwar nur vier Klassen gibt - Schurke, Priester, Magier und Krieger. Die können sich aber nach und nach immer mehr Eigenschaften der anderen Klassen und von Boss-Gegnern aneignen und so an zusätzliche Fähigkeiten gelangen.
Für ein bekanntes MMORPG-Problem haben die Entwickler übrigens eine verblüffend einfach Lösung gefunden: Wer bei der Suche nach einer Gruppe verzweifelt, weil seine Klasse nirgendwo benötigt wird, kann an vielen Stellen im Spiel ein Menü aufrufen, in dem er die Hauptklasse der jeweiligen Figur einfach wechseln kann. Das heißt nicht, dass etwa aus einem 20er Priester ein gleichstarker Kämpfer wird - den muss der Spieler wie eine eigenständige Figur auch hochleveln. Aber mit einem System, in dem die Figur sozusagen als Container für viele Charaktere gleichzeitig dient, entfällt so mancher Wechsel ins Menü und so mancher überflüssige Marsch durch die Welt.
Heroes of Telara befindet sich immer noch im frühen Entwicklungsstadium. Erst 2010 will Trion mit den Betaphasen beginnen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Heroes of Telara setzt Server im MMORPG-Genre neu ein |
- 1
- 2
"das Interface erinnert mit der Iconleiste am Bildschirmrand ebenso wie mit dem...
Beta 2010 also release 2011(Vielleicht meiner Meiung nach) bis dahin sind andere PC...
*gähn* mehrere Characterklassen auf einem Char, wow wie neu! Ach moment, bei Lineage 2...
umkrempeln alleine bringt nichts, das Gesamtbild muss stimmen.