Acer plant Android-Smartphones und Android-Netbooks
Hersteller beteiligt sich an der Open Handset Alliance
Für das vierte Quartal 2009 hat Acer mindestens ein Smartphone auf Basis von Android angekündigt. Bereits im dritten Quartal 2009 will der Hersteller auch Android-Netbooks aus der Aspire-One-Serie auf den Markt bringen.
Erst vor ein paar Tagen hatte Google angekündigt, dass von bis zu neun Herstellern in diesem Jahr noch mindestens 18 Android-Smartphones auf den Markt kommen werden. Ob die Pläne von Acer dabei schon berücksichtigt waren, ist nicht bekannt. Google machte keine Angaben, welche Hersteller entsprechende Geräte anbieten wollen.
Ab dem dritten Quartal 2009 will Acer Netbooks wahlweise mit Windows oder Android anbieten. Zumindest die Mehrzahl der Aspire-One-Modelle sollen dann außer mit Windows auch mit Android zu bekommen sein. Acer hält Android für ein gutes Betriebssystem für Netbooks, weil es alle Funktionen für den mobilen Internetzugang bietet.
Acer teilte außerdem mit, der Open Handset Alliance beizutreten und die weitere Entwicklung von Android zu unterstützen.
Als Acer im Februar diesen Jahres anlässlich des Mobile World Congress 2009 in Barcelona erste Smartphones auf Basis von Windows Mobile vorstellte, gab es gleich einen ganzen Reigen neuer Geräte. Ob Acer diese Taktik auch bei den geplanten Android-Geräten anwendet, ist noch nicht bekannt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich vermeide den Konjunktiv weil längere Sätze manche Kleingeister hier schon genug...
Das ist kein Hype. Google ist finanztechnisch auf dem selben Niveau wie MS, die können...
XP hat kein USB3 offiziell von M$ und soll es auch nicht kriegen (Golem-Meldungen zu USB3...
genau so siehts aus ! ;)