KDE 4.2.4 korrigiert Fehler in KMail
Monatliches KDE-Update für Juni 2009 freigegeben
Das KDE-Projekt hat wie jeden Monat ein Update für die Desktopumgebung KDE 4.2 veröffentlicht. KDE 4.2.4 enthält verschiedene Fehlerkorrekturen für die Komponenten des Desktops.
Nutzer können im Dokumentenbetrachter Okular jetzt die zu druckenden Seiten auswählen. Okular setzt diese Auswahl mittels des Postscript-Backends dann auch um. Auch ein Fehler, der zu Abstürzen von Okular geführt hat, wurde korrigiert.
Eine ganze Reihe von Fehlern haben die Entwickler in dem E-Mail-Client KMail ausgebügelt. So lassen sich jetzt beispielsweise UTF-16-Nachrichten löschen, die auf einem IMAP-Server liegen. Wie üblich gibt es darüber hinaus diverse Änderungen an der HTML-Rendering-Engine KHTML und somit auch am Browser Konqueror. Eine Übersicht über alle Änderungen von KDE 4.2.3 zu 4.2.4 gibt das Changelog.
KDE 4.2.4 steht ab sofort zum Download bereit. Neue Funktionen wird erst wieder KDE 4.3 mitbringen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
...wenn man ein halbwegs aktuelles system hat läuft es auch auto-of-box. wenn man aber...
Sorry, aber die ersten Ideen zu Plasma, seine Konzepte und auch erste Vorschauen gab es...
Das stimmt. Wenn man so manche Posts hier liest, da hauts einem nen Vogel raus. Von...
Dummfug, der Threadstarter wollte nur trollen *gähn*