Adobe BrowserLab: Websites in mehreren Browsern testen

BrowserLab erstellt Screenshots in Internet Explorer, Firefox und Safari

Mit BrowserLab startet Adobe einen Onlinedienst für Webdesigner, der es erlaubt, eine Website in unterschiedlichen Browsern zu betrachten, ohne dass diese auf dem eigenen System installiert sein müssen.

Artikel veröffentlicht am ,

Das BrowserLab erlaubt es Webdesignern, ihre Website ohne großen Aufwand in unterschiedlichen Browsern zu testen. Dazu wird einfach die URL der entsprechenden Website eingegeben, BrowserLab erstellt dann Screenshots der Seite in unterschiedlichen Browsern und zeigt diese an. Das Ganze läuft in Echtzeit ab und dauert lediglich einige Sekunden.

Adobes BrowserLab unterstützt derzeit die Browser Internet Explorer 6.0 und 7.0 unter Windows XP, Firefox 2.0 und 3.0 unter Windows XP und MacOS X sowie Safari 3.0 unter MacOS X. Weiter Browser und Betriebssysteme sollen hinzukommen.

Der Nutzer kann festlegen, für welche Browser Screenshots erstellt und wie diese angezeigt werden sollen. So können die Screenshots einzeln, jeweils zwei nebeneinander oder übereinander geblendet angezeigt werden, was Unterschiede besonders deutlich macht. Die Screenshots können dabei eine Größe von maximal 4.096 x 4.096 Pixel erreichen.

Nutzer von Adobes Dreamweaver CS4 können eine BrowserLab-Erweiterung nutzen und so auch lokale und dynamische Webseiten testen.

Das Adobe BrowserLab steht derzeit in einer begrenzten Previewversion kostenlos zur Verfügung. Die Nutzung setzt lediglich eine Nutzerkonto bei Adobe voraus. Später könnte der Dienst allerdings auch im Rahmen eines kostenpflichtigen Abonnements angeboten werden. Details zum BrowserLab finden sich unter labs.adobe.com/technologies/browserlab, der Dienst steht unter browserlab.adobe.com zur Verfügung.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Webtester ;) 03. Jun 2009

http://www.xenocode.com/browsers/ und braucht keinen Screenshot sondern kann die Seiten...

Der Archivar 03. Jun 2009

Hinweis auf: 1) IETester: Mehrere Internet Explorer-Versionen in einer Anwendung http...

Tekl 03. Jun 2009

Wo geht das in Echtzeit kostenlos?

Oooch 03. Jun 2009

*gääääähn* http://www.xenocode.com/browsers/



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Gegen Netflix
Die ARD braucht nicht mehr Technik, sondern bessere Inhalte!

Der ARD-Vorsitzende will hunderte Millionen für Streaming-Technik ausgeben - von Inhalten ist keine Rede. Dabei braucht es die, um neue Zielgruppen zu gewinnen.
Ein IMHO von Tobias Költzsch und Sebastian Grüner

Gegen Netflix: Die ARD braucht nicht mehr Technik, sondern bessere Inhalte!
Artikel
  1. Schneller als SSDs: Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde
    Schneller als SSDs
    Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde

    Schneller als SSDs und unendlich oft beschreibbar: Das verspricht ein Speichermedium, das RAM-Chips nutzt, aber über NVMe angesprochen wird.

  2. SVB und Credit Suisse: Bitcoin profitiert weiter von der Bankenkrise
    SVB und Credit Suisse
    Bitcoin profitiert weiter von der Bankenkrise

    Nachdem Kryptowährungen selbst ein krisenreiches Jahr hinter sich haben, kehren die Anleger nun anscheinend zu Bitcoin und Ethereum zurück.

  3. Morris Chang: TSMC-Gründer erklärt Globalisierung im Chipsektor für tot
    Morris Chang
    TSMC-Gründer erklärt Globalisierung im Chipsektor für tot

    Der ehemalige CEO des Halbleiterproduzenten TSMC geht davon aus, dass die Preise dadurch steigen werden. Taiwan steht vor einem Dilemma.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Amazon Coupon-Party • MindStar: MSI RTX 4080 -100€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Neue Wochendeals bei Media Markt • Bosch Professional-Rabatte • Otto Oster-Angebote • 38-GB-Allnet-Flat 12,99€/Monat • Meta Quest Pro 1.199€ • [Werbung]
    •  /