Microsoft: Windows 7 steht am 22. Oktober in den Läden

Partner von Microsoft erhalten Windows 7 schon im Juli 2009

Nach vielen Spekulationen hat Microsoft nun offiziell den Verkaufsstart von Windows 7 verkündet. Am 22. Oktober 2009 soll Windows 7 in den Läden stehen. Manche erhalten das neue Betriebssystem auch schon früher.

Artikel veröffentlicht am ,

Microsoft hatte sich bislang nur darauf festgelegt, dass Windows 7 noch in diesem Jahr erscheinen soll. Microsoft-Partner Acer hatte den 23. Oktober 2009 als Termin genannt, doch laut Microsoft soll das neue Betriebssystem schon einen Tag früher, am 22. Oktober 2009, veröffentlicht werden.

 

Damit die Kunden nicht auf Windows 7 warten und PCs mit Windows Vista in den Regalen liegen lassen, sollen Käufer, die kurz vor dem Start von Windows 7 einen neuen PC mit Windows Vista erwerben, auf Windows 7 wechseln können. Beim Kauf eines neuen PCs mit Windows Vista Home Premium, Business oder Ultimate bekommen die Kunden eine kostenlose Upgrade-Möglichkeit auf Windows 7 - je nach Angebot der Partner können allerdings Bearbeitungskosten anfallen.

Der 22. Oktober 2009 ist der sogenannte GA-Termin, als der Tag der allgemeinen Verfügbarkeit (General Availability). Die Fertigstellung (RTM, Release to Manufacturing) von Windows 7 erfolgt logischerweise früher und so plant Microsoft seinen Partnern Windows 7 bereits in der zweiten Juli-Hälfte zur Verfügung zu stellen. Auch der Windows Server 2008 R2 soll zu dieser Zeit an Partner herausgegeben werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


spanther 13. Jun 2009

Und heute ist Vista aber dafür auch schon ziemlich stabil :-) Was mich aber tierisch...

istgekauft 12. Jun 2009

haha... seh ich auch so. andere Betriebssysteme -> Vista/Linux/Mac ^^

spanther 07. Jun 2009

Bitte gehen sie doch mal ein bisschen weiter ins Detail :-) Was genau meinen Sie? ^^

Kündigungsschut... 07. Jun 2009

Kompatibilität frisst Performance/bläht ein System auf. Und das einzige Argument was man...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
25 Jahre Starcraft
Der E-Sport-Dauerbrenner

Vor 25 Jahren erschien mit Starcraft eines der wichtigsten und wegweisendsten Echtzeitstrategiespiele aller Zeiten. Macht der RTS-Hit von Blizzard auch heute noch Spaß?
Von Andreas Altenheimer

25 Jahre Starcraft: Der E-Sport-Dauerbrenner
Artikel
  1. Angeblicher ARD-Plan: Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen
    Angeblicher ARD-Plan
    Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen

    Laut einem Bericht wollen die öffentlich-rechtlichen Sender eine Anhebung des Rundfunkbeitrags auf bis zu 25,19 Euro pro Monat fordern.

  2. 5.000 Fahrzeuge pro Woche: Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten
    5.000 Fahrzeuge pro Woche
    Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten

    Tesla hat Ende März 2023 einen wöchentlichen Ausstoß von 5.000 Fahrzeugen erreicht. Derweil sollen Sonderrabatte Kunden locken.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • Alternate: Corsair Vengeance 32 GB DDR-6000 116,89€ u. 64 GB DDR-5600 165,89€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X 209€ • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • WD_BLACK SN850 2 TB 189€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /