Microsoft: Windows 7 steht am 22. Oktober in den Läden
Partner von Microsoft erhalten Windows 7 schon im Juli 2009
Nach vielen Spekulationen hat Microsoft nun offiziell den Verkaufsstart von Windows 7 verkündet. Am 22. Oktober 2009 soll Windows 7 in den Läden stehen. Manche erhalten das neue Betriebssystem auch schon früher.
Microsoft hatte sich bislang nur darauf festgelegt, dass Windows 7 noch in diesem Jahr erscheinen soll. Microsoft-Partner Acer hatte den 23. Oktober 2009 als Termin genannt, doch laut Microsoft soll das neue Betriebssystem schon einen Tag früher, am 22. Oktober 2009, veröffentlicht werden.
|
Video: Windows 7 Beta - Test
(3:32)
|
Damit die Kunden nicht auf Windows 7 warten und PCs mit Windows Vista in den Regalen liegen lassen, sollen Käufer, die kurz vor dem Start von Windows 7 einen neuen PC mit Windows Vista erwerben, auf Windows 7 wechseln können. Beim Kauf eines neuen PCs mit Windows Vista Home Premium, Business oder Ultimate bekommen die Kunden eine kostenlose Upgrade-Möglichkeit auf Windows 7 - je nach Angebot der Partner können allerdings Bearbeitungskosten anfallen.
Der 22. Oktober 2009 ist der sogenannte GA-Termin, als der Tag der allgemeinen Verfügbarkeit (General Availability). Die Fertigstellung (RTM, Release to Manufacturing) von Windows 7 erfolgt logischerweise früher und so plant Microsoft seinen Partnern Windows 7 bereits in der zweiten Juli-Hälfte zur Verfügung zu stellen. Auch der Windows Server 2008 R2 soll zu dieser Zeit an Partner herausgegeben werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Und heute ist Vista aber dafür auch schon ziemlich stabil :-) Was mich aber tierisch...
haha... seh ich auch so. andere Betriebssysteme -> Vista/Linux/Mac ^^
Bitte gehen sie doch mal ein bisschen weiter ins Detail :-) Was genau meinen Sie? ^^
Kompatibilität frisst Performance/bläht ein System auf. Und das einzige Argument was man...