Sharp entwickelt LCD mit fünf Farbelementen
Cyan und Gelb als weitere Farben
Sharp hat ein LC-Display vorgestellt, das anstelle von drei gleich fünf Subpixelfarben beinhaltet. Dadurch soll der Farbumfang stark steigen. Herkömmliche Displays und Fernseher besitzen nur rote, grüne und blaue Elemente. Beim neuen Sharp-Bildschirm mit "Multi-Primary-Color" kommen noch Cyan und Gelb dazu.
Sharp will mit der Technik Multi-Primary-Color der Farbumfang beträchtlich erweitern und fast alle Oberflächenfarben zeigen, die der Mensch wahrnehmen kann. Computer geben das Signal in RGB und damit für drei Subpixelfarben aus. Displays mit Sharps Neuentwicklung müssen daraus ein neues Signal erzeugen, um auch die Subpixel in Cyan und Gelb anzusteuern. Damit soll die bisher unzulängliche Wiedergabe satter Dunkelblau- und Gelbtöne möglich sein.
Sharps erstes Display mit Fünffarbtechnik ist 60 Zoll groß und arbeitet mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln. Die Helligkeit gibt Sharp mit 450 Candela pro Quadratmeter an. Das Kontrastverhältnis beziffert der Hersteller mit 2.000:1.
Sharp zeigt das Display auf der Spezialmesse SID 2009 im texanischen San Antonio. Was es kosten soll und wann es auf den Markt kommt, verriet Sharp bislang nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich rede auch gar nicht von Fernseh"qualität" die Größe wäre halt als Monitor schön.
..., die Microsoft sicherlich zu gegebener Zeit für Displays dieses Typs nachreichen...