Netgear Rangemax 150: Langsames aber günstiges WLAN-n

WLAN-Router soll 150 MBit/s (Brutto) erreichen

Mit dem WNR1000 stellt Netgear einen Router vor, der das Beste aus 802.11g und 802.11n-Draft vereinen soll. Der Router soll Geschwindigkeiten eines echten n-Routers erreichen und dabei nicht viel mehr als ein g-Router kosten.

Artikel veröffentlicht am ,

Der WNR1000 von Netgear ist ein günstiger WLAN-Router, der gegenüber älteren 802.11g-Geräten die doppelte Reichweite haben soll. Der Router unterstützt zwar 802.11n und setzt dies auch in einen Geschwindigkeitsvorteil um, allerdings erreicht er die für 802.11n üblichen 300 MBit/s (Brutto) nicht - dazu fehlen zusätzliche Antennen. Laut Netgear erreicht der Router 150 MBit/s und soll damit nur unwesentlich langsamer sein als ein vollwertiger 802.11n-Router.

Mit dieser Art von WLAN-Access-Point soll der Übergang zwischen dem Wechsel von 802.11b/g zu 802.11n erleichtert werden. Auch andere Hersteller wie etwa Belkin mit dem N150 oder Zyxel mit dem NBG-417N bieten derartige Zwischenlösungen an.

Für eine vereinfachte Installation des WLAN-Zugangs auf Endgeräten unterstützt der Access Point Wi-Fi Protected Setup (WPS). Für Netzwerkkabel stehen beim WNR1000 vier Fast-Ethernet-Anschlüsse bereit. Dazu kommt ein WAN-Port für das Kabel zum Internetzugang. Wer den Router nicht 24 Stunden am Tag betreiben möchte, kann ihn über einen An- und Ausschalter abschalten.

Für Sicherheit sorgen im Router Funktionen wie SPI und ein URL-Filter. Über zeitbasierte Nutzungskontrollen soll der Zugang etwa für Kinder zusätzlich eingeschränkt werden können.

Der Router soll ab sofort für 59 Euro erhältlich sein. Im Handel taucht der WNR1000 bereits für unter 45 Euro auf. Er ist damit allerdings immer noch teurer als einige WLAN-Router, die brutto 300 MBit/s transportieren. Gegenüber dem WNR2000 mit 300 MBit/s spart der Anwender beim Straßenpreis zwischen 3 und 5 Euro.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Knut10 03. Jun 2009

Wenn Printserver haben willst nimmst eben den: Bist dann aber schon wieder mit etwa 100...

Loolig 03. Jun 2009

http://www.klamm.de/partner/unter_news.php?l_id=5&news_id=34591&page=1&sparte=it

MarekP, 03. Jun 2009

Weil 150 Mbit für WLAN natürlich TOTAL langsam sind.. Nur weil es noch schnellere Gibt...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Ein Jahr Gigafactory Berlin
Sie wächst und wächst und wächst

Ein Jahr nach ihrer Eröffnung produziert Teslas Gigafactory in Grünheide schon mehrere Tausend Elektroautos pro Woche. Doch für die hochfliegenden Produktionsziele fehlt noch das geeignete Modell.
Eine Analyse von Friedhelm Greis

Ein Jahr Gigafactory Berlin: Sie wächst und wächst und wächst
Artikel
  1. Akkutechnik: 4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla
    Akkutechnik
    4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla

    Mit herkömmlichen Fertigungsmethoden und nur 15 mm mehr Höhe baut Akkuhersteller EVE Zellen für BMW, die Teslas 4680 weit überlegen sind.

  2. Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen
    Zoom, Teams, Jitsi
    Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen

    Datenschutz für Sysadmins Gerade die beliebten US-Anbieter sind bei Datenschutzbehörden gar nicht beliebt. Wir erläutern die Anforderungen an Videokonferenzsysteme.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

  3. Bluetooth-Hörstöpsel: Nothing Ear (2) kommen mit Bluetooth-Multipoint
    Bluetooth-Hörstöpsel
    Nothing Ear (2) kommen mit Bluetooth-Multipoint

    Die neuen Bluetooth-Hörstöpsel Ear (2) von Nothing sollen besser klingen, mehr Geräusche unterdrücken und eine verbesserte Steuerung haben.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /