EMC startet Bieterwettstreit mit NetApp
Speicherhersteller will 2 Milliarden US-Dollar für Data Domain zahlen
EMC will fast 500 Millionen US-Dollar mehr für Data Domain zahlen als NetApp. NetApp-Chef Warmenhoven hatte den Kauf vor wenigen Tagen schon als sichere Sache verkündet.
Der Hersteller von Speichersystemen EMC hat einen Bieterwettstreit um Data Domain, einen Anbieter von Deduplication-Storage-Systemen für Unternehmen, begonnen. Ende Mai 2009 hatte NetApp die Übernahme für 1,5 Milliarden US-Dollar verkündet. EMC will jetzt fast 2 Milliarden US-Dollar in bar für den Wettbewerber bezahlen.
Die Übernahme von Data Domain werde in den kommenden zwei bis vier Monaten abgeschlossen, sagte NetApp-Chef Daniel Warmenhoven noch am 20. Mai 2009. Data Domain konnte den Umsatz im Jahr 2008 mit 274 Millionen US-Dollar mehr als verdoppeln. Der Nettogewinn lag bei 21,6 Millionen US-Dollar, nach einem Verlust von 3,7 Millionen US-Dollar im Vorjahr.
EMC verfügt über Barreserven in Höhe von circa 10 Milliarden US-Dollar. EMC bewertet die Data-Domain-Aktie mit 30 US-Dollar, NetApp will 25 US-Dollar pro Anteilsschein zahlen. NetApp hat nur 247 Millionen US-Dollar an Barmitteln und Investments und gilt selbst als Übernahmeobjekt für Cisco Systems, IBM und Hewlett-Packard.
EMC-Chef Joseph Tucci verteidigte den hohen Übernahmepreis damit, dass der Bereich des Speichermarktes stark wachsen werde. EMC beobachte Data Domain schon einige Zeit, aber "jemand anderes war schneller".