Google Docs lernt Microsofts Office Open XML
Online-Office importiert .docx und .xlsx
Googles Online-Office-Suite kann ab sofort auch Dateien in Microsofts neuem Office-Dateiformat Office Open XML lesen. Unterstützt werden die Formate von Word und Excel 2007, die mit .docx und .xlsx enden.
Neben älteren Dateien aus Microsoft Office (.doc, .xls, und .ppt), dem freien OpenDocument-Format (.odt und .ods) und anderen kann Google Docs nun auch Dateien aus Microsoft Office 2007 verarbeiten. Die Unterstützung von OOXML ist derzeit aber eingeschränkt: So werden nur Dateien aus Word und Excel (.docx und .xlsx) unterstützt, die zudem nach dem Upload von Google Docs in ein eigenes Format konvertiert werden.
Zwar können aus dem nativen Format von Google Docs wiederum diverse Ausgabeformate erzeugt werden, doch Formatierungen könnten dabei auf der Strecke bleiben.
Wer große Mengen an Dateien in Google Docs einstellen will, dem bietet Google mit dem Documents List API einen Weg, dies zu tun, denn der Upload einzelner Dateien wird andernfalls zu zeitaufwändig.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
OOXML ist auch ein offener Standard (ECMA-Standard ECMA-376 und ISO-Standard ISO/IEC...