Xbox 360: Modern Warfare 2, der Master Chief und Alan Wake

In Sachen Halo stand der schon länger angekündigte Reihen-Ableger ODST (eine Weile hieß er "Recon") im Vordergrund, dessen Handlung zwischen verschiedenen Personen und Zeiten hin- und herspringt, um die Gesamtgeschichte zu erzählen. Das Programm soll am 22. September 2009 auf den Markt kommen.

Außerdem gab das Entwicklerstudio Bungie bekannt, an einem weiteren Halo-Spiel mit dem Titel Reach zu arbeiten. Ein kurzer Trailer zeigte eine Welt aus der Sicht eines Raumschiffs, auf der offenbar große Bomben detonieren. Halo: Reach soll Herbst 2010 fertig sein.

 

Ein Highlight war das bei der Grafik wunderschöne Alan Wake, das einige der Entwickler von Remedy selbst präsentierten. Das Spiel dreht sich um den Schriftsteller Alan Wake, dessen Frau Alice bei einem Ausflug ins Grüne verschwindet, und den seltsame Alpträume plagen. In der Präsentation folgte die Hauptfigur seinem Freund Rusty und musste sich dann im Dunklen mit Taschenlampe und Schrotflinte gegen an Zombies erinnernde Gegner wehren.

Imposant waren neben der Licht- und Schattentechnik auch andere Effekte - etwa, wenn unbekannte Kräfte einfach so riesige Tannen umknicken. Spielerisch spannend war, als Alan sich in letzter Sekunde zu einem Stromgenerator rettete, damit eine Art Flutlicht einschalten konnte und dann nicht mehr von den Feinden erreichbar war - und in aller Ruhe einen Gegner nach dem anderen erledigen konnte. Nach aktuellem Stand erscheint Alan Wake im Frühjahr 2010.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Xbox 360: Modern Warfare 2, der Master Chief und Alan Wake
  1.  
  2. 1
  3. 2
  4. 3


Yates 02. Jun 2009

aber Deine Mutter... Du bist ja noch minderjährig..

dp 02. Jun 2009

Und nächstes Mal fülle ich auch das Formular richtig aus ;)

JuergenHAusKAnS... 02. Jun 2009

Nope, das ist der komische blaube Igel.

Angel 02. Jun 2009

Im Trailer steht nur 2010. „Halo Reach falls 2010" könnte zwar ein Wortspiel sein und...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
GPT-4
"Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz"

Microsoft Research enthüllt eine umfangreiche Sammlung von Fallbeispielen, die mit dem ChatGPT-Nachfolger GPT-4 erzeugt wurden. Die Ergebnisse sind beeindruckend.
Eine Analyse von Helmut Linde

GPT-4: Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz
Artikel
  1. Software im Auto: VW will Millionen bei Cariad einsparen
    Software im Auto
    VW will Millionen bei Cariad einsparen

    Auch Mercedes deckelt die Ausgaben für die Softwareentwicklung. Stattdessen setzen beide Konzerne auf externe Partner wie Google.

  2. Produktstart: Zweifel bei Apple über die kommende AR/VR-Brille
    Produktstart
    Zweifel bei Apple über die kommende AR/VR-Brille

    Apple-Mitarbeiter sollen Bedenken an der geplanten AR/VR-Brille geäußert haben, weil sie den Preis zu hoch und die Nützlichkeit zu gering finden.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Kingston Fury 16 GB Kit DDR4-3600 43,90€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 309€ • Nur noch heute: Cyberport Jubiläums-Deals • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MediaMarkt-Osterangebote • Alternate: Corsair Vengeance 32 GB DDR-6000 116,89€ • MSI Optix 30" 200 Hz 289€ [Werbung]
    •  /