Deutsche Bahn manipulierte Internetforen
Mindestens 1,3 Millionen Euro für verdeckte PR
Die Deutsche Bahn hat Imagepflege mit verdeckten PR-Aktionen betrieben. Allein 2007 hat das Transportunternehmen 1,3 Millionen Euro ausgegeben, um die Öffentlichkeit mit bezahlten Beiträgen in Internetforen und Radioprogrammen zu manipulieren, berichtet der Spiegel.
Laut einem Bericht des Nachrichtenmagazins Der Spiegel hat die Deutsche Bahn ihr geschädigtes Images mit verdeckter PR aufgebessert. Der Konzern, der für viele Menschen für steigende Fahrkartenpreise, Zugverspätungen und Stellenabbau steht, gab für gekaufte Positivbeiträgen in Internetforen und Radioprogrammen allein im Jahr 2007 rund 1,3 Millionen Euro aus. Bei den so genannte No-Badge-Aktivitäten wurde nicht erkennbar gemacht, dass die Bahn Auftraggeber der Artikel und Meinungsäußerungen war.
Durch Nachforschungen des Vereins LobbyControl hatte der neue Bahnchef Rüdiger Grube Hinweise über die Aktivitäten erhalten und sofort die KPMG-Wirtschaftsprüfer mit einer Sonderprüfung beauftragt.
Die Aktivitäten müssten strafrechtlich geahndet werden, forderte der Bundesvorsitzender des Deutschen Journalisten-Verbands (DJV), Michael Konken. "Wenn die Bahn mit Hilfe gefälschter Text-, Hörfunk- oder Fernsehbeiträge versucht hat, die öffentliche Meinung in ihrem Sinne zu beeinflussen, müssen sich die Gerichte damit befassen", sagte er. Dies sei kein Kavaliersdelikt, sondern ein handfester Skandal.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wenn Du Chinese wärst, wäre das ein sehr gutes Deutsch!
Ich bin leider auf die Bahn angewiesen, irgendwie muss ich ja nach Ingolstadt kommen und...
Ganz zu schweigen davon das Bohlen gar nicht dafür geworben haben. Die Stimme ist...
Das die Preise zwei bis drei mal pro Jahr um bis zu 30% angehoben werden.
"Der Rekord von 128193 Mitschriften wird vermutlich gebrochen" Geil, wer hat denn da in...