Manuelle Videoeinstellungen für Canons EOS 5D Mk II

Firmwareupdate erweitert kreativen Spielraum

Canon will mit einem Firmwareupdate die Videoaufnahme seiner Vollformat-Spiegelreflexkamera EOS 5D Mark II verbessern. Nach dem Update soll unter anderem eine manuelle Belichtungssteuerung möglich sein.

Artikel veröffentlicht am ,

Das Update soll auf Kundenanfragen zurückgegangen sein, die sich an fehlenden Einstellungen störten. Durch das Update soll die Blende beim Videofilmen frei wählbar sein. Außerdem kann der ISO-Bereich zwischen ISO 100 und 12.800 gewählt werden, um zum Beispiel kurze Verschlusszeiten bei schlechtem Licht zu ermöglichen. Bislang arbeitete die Kamera hier im Automatikmodus. Außerdem kann die Verschlusszeit im Bereich von 1/30 bis 1/4.000 Sekunde gewählt werden.

Bei dem Firmwareupdate handelt es sich bislang nur um eine Vorankündigung. Die notwendige Datei will Canon ab dem 2. Juni 2009 zum Download kostenlos anbieten. Die Datei wird auf eine leere Speicherkarte kopiert, die dann in der Kamera das Update durchführen kann. Der Download soll unter web.canon.jp/imaging/eosd-e.html veröffentlicht werden.

Wer sich das Update nicht selbst zutraut, kann auch seinen Händler damit beauftragen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


marcusb 11. Sep 2009

ich kann leider derzeit (sept 2009) noch keine 25p finden! warte da auch drauf. als...

colonelz 31. Mai 2009

Komisch. Ich nutze ausschließlich RAW und habe damit keine Schwierigkeiten. PS: Die...

Canon-Shooter 29. Mai 2009

Ich glaube eher, dass die Nachrüstung dieser Funktionen eine Reaktion auf die zunehmende...

Canon-Shooter 29. Mai 2009

Ich glaube eher, dass die Nachrüstung dieser Funktionen eine Reaktion auf die zunehmende...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Street View in Deutschland
Google entfernt die Möglichkeit zur Zeitreise

Mit der überfälligen Aktualisierung verliert Street View auch das alte Bildmaterial - und das hat nicht nur mit Datenschutz zu tun.
Von Daniel Ziegener

Street View in Deutschland: Google entfernt die Möglichkeit zur Zeitreise
Artikel
  1. Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
    Wissenschaft
    In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

    Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

  2. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /