Mandriva startet Online-Backupdienst
Click'n Backup soll sich mit Linux, MacOS und Windows nutzen lassen
Der französische Linux-Anbieter Mandriva bietet jetzt auch Onlinespeicher an. Der Dienst soll nicht nur mit Mandriva Linux funktionieren und außerdem die Verfügbarkeit der Daten durch redundante Speicherung in mehreren Rechenzentren gewährleisten.
Hinter dem Namen Click'n Backup verbirgt sich ein Onlinespeicher, der sich über entsprechende Software in Mandriva Linux integrieren soll. Allerdings ist das Angebot anders als Ubuntu One nicht nur für die Linux-Distribution des Anbieters verfügbar. Mandriva Click'n Backup soll auch mit anderen Linux-Distributionen, MacOS X und Windows funktionieren.
So sollen sich Daten sichern und zwischen verschiedenen Computern synchronisieren lassen. Der Zugriff erfolgt entweder über ein Netzlaufwerk oder über ein Webfrontend. Mandriva verspricht die Verfügbarkeit der Daten durch redundante Speicherung in mehreren Rechenzentren. Zudem sollen die Daten auf den Servern verschlüsselt sein und auch der Transfer zwischen Server und Client soll verschlüsselt ablaufen.
Die Preise für Mandriva Click'n Backup beginnen bei 7 Euro pro Monat für 20 GByte Speicher.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Gemeint war hier bei der Untersützung anderer OS wohl die BackUp Software, die zudem nach...
Das war auch mein erster Gedanke ^^. Jetzt aber mal im Ernst. Onlinebackup ist wenig...
Kommt drauf an wie die Daten da gebunkert werden. z.B. für Amazon S3 gibt es...
... aber an dropbox kommt halt so schnell nix ran! :-)