Amazon will Bands CD-Musikvertrieb anbieten
Medienbericht über Kooperation mit TuneCore
Amazon soll ab dem 1. Juli 2009 in den direkten Musikvertrieb einsteigen. Bands könnten dann ihre Musik direkt über Amazon verkaufen und schalten damit die Plattenindustrie und den Großhandel aus. Doch der Preis ist hoch.
Nach einem Bericht von The Register will Amazon zusammen mit dem Start-up TuneCore Künstlern anbieten, ihre Alben direkt über den Onlineladen zu vertreiben. Die Kunden erhalten nicht etwa Musik zum Herunterladen, sondern traditionelle CDs.
Mit 20 US-Dollar ist die Einstellgebühr pro Jahr und Album niedrig angesetzt. Pro Song auf dem Album kommen noch einmal 99 US-Cent dazu. Wird die CD verkauft, behält Amazon nach dem Bericht 60 Prozent des Umsatzes als Provision ein. Ein Album mit zehn Liedern kostet demnach ungefähr jährlich 30 US-Dollar Gebühren. Der Break-even ist dadurch schnell erreicht, selbst wenn das Album nur für einen einstelligen Eurobetrag verkauft wird.
Amazon will mit TuneCore das Booklet sowie die Hülle und einen Einleger produzieren. Ob die Band die Gestaltung selbst übernehmen kann, ist bislang nicht bekannt. Offiziell hat Amazon den Dienst bislang nicht angekündigt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Für die englischen Amazons kannte ich bisher www.ubongle.com. Aber nomarketplace.com...
Schade dass es auf diese gute Frage keine Antwort gibt!
Falsch: Die Masse legt fest, was die Norm ist.
Na da brat mir doch einer nen Storch. Das ist auch nicht besser als ein majorlabel. Wie...