Google Chrome 2 legt an Tempo zu
Vollbildmodus für Webseiten und automatisches Ausfüllen von Webformularen
Der von Google entwickelte Browser Chrome steht in der Version 2.0 zum Download bereit. Neben einigen Verbesserungen wurde die JavaScript-Engine V8 optimiert. Die JavaScript-Engine soll schneller sein als in der bisherigen Finalversion des Browsers.
Nach Google-Angaben ist die JavaScript-Engine von Chrome 2 im V8-Benchmark rund 30 Prozent schneller als in der Version 1.0 des Browsers. Zudem wurden alle aus der im März 2009 veröffentlichten Betaversion enthaltenen Neuerungen übernommen. Formulare lassen sich nun automatisch mit vorgegebenen Daten befüllen und Webseiten können im Vollbildmodus etwa bei Präsentationen angezeigt werden.
|
Video: Google Chrome 2.0
(1:53)
|
Innerhalb eines leeren Tabs können die Vorschaubilder nun bei Bedarf gelöscht werden, um den Überblick zu verbessern. Zudem lassen sich Tabs so aus einem Fenster herausziehen, dass sie nebeneinander angeordnet werden. Insgesamt sollen mehr als 300 Programmfehler beseitigt worden sein, um die Software stabiler zu machen.
Die aktuelle Version von Chrome steht unter google.com/chrome als Download bereit. Zudem wird die Software in Kürze über die Update-Funktion des Browsers verteilt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich konnte mit Google keine Aktuellen vergleichstests finden. Weiss jemand von euch...
Habe heute (eigentlich gestern, aber wir wollen ja keine Erbsen zählen) mal die neueste...
Nein. Ich bin nicht blind Fan von irgendetwas. Ich mag nur Dinge, die mich im gesamten...
Autopager... aha. Die sooft kritisierte Prefetching-Idee stammt also nicht von Google Chrome?