AcdSee Pro kommt für MacOS
Fertige Version der Bildverwaltungssoftware für 2010 geplant
ACD Systems will die Bildverwaltungssoftware AcdSee Pro auch für MacOS anbieten. Eine erste Betaversion können Interessierte bereits herunterladen. Die Software soll sich durch eine hohe Verarbeitungsgeschwindigkeit auszeichnen und das Verwalten von digitalen Bildern erleichtern.
AcdSee Pro soll automatisch Bilddateien auf der Festplatte, auf externen Datenträgern und auch in Kameraspeichern erkennen und diese in der Software anzeigen. Vor allem die Bearbeitung großer Bilddateien soll besonders zügig vonstatten gehen. Dabei unterstützt die Software mehr als 40 Bilddateitypen, eine genaue Auflistung gibt der Hersteller nicht. Auch Raw-Daten soll die Software verarbeiten können.
Bis zur fertigen Version soll noch eine verlustfreie Bildbearbeitung integriert werden und die Unterstützung von IPTC, XMP sowie EXIF nachgereicht werden. Zudem soll der Nutzer dann auch in Bildersammlungen stöbern können, deren Datenträger nicht mit dem Computer verbunden sind. Die Integration in MacOS soll ebenfalls noch verbessert werden.
Die Betaversion von AcdSee Pro für MacOS kann in englischer Sprache heruntergeladen werden. Die fertige Version der Software ist für 2010 geplant. Sie wird dann 170 US-Dollar kosten. Zum Vergleich: Die Windows-Variante der Software gibt es für 130 US-Dollar, in Deutschland kostet die Software 110 Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
da sich ein mac-thread bei einigen usern geradezu zum verbalmüll abladen anbiedert...
sorry aber picasa ist auf windows immer noch das flutschendste programm einfach genial...
Für Gelegenheitsknipser, die die Bilder so nehmen, wie sie aus der Kamera kommen ja. Für...
Aber dann ist doch der Vorteil von Windows futsch! Die ganze Software!!!