3D-Karten von Tele Atlas für Navigationsgeräte
Höherer Wiederkennungswert durch detaillierte 3D-Gebäude
Tele Atlas bietet Herstellern von Navigationsgeräten in Kürze 3D-Karten zu 40 europäischen Städten. Die detaillierten Gebäude sollen die Orientierung erleichtern. Hilfreich sollen die Karten nicht nur für Autofahrer, sondern auch für Fußgänger sein.
Die Karten bieten durch die Dreidimensionalität mehr Wiedererkennungseffekte, etwa wenn der Fahrer auf dem Navigationsgerät einen großen Turm sieht, der dann auch in der Realität wiedererkannt wird. Das Ablesen von Straßenschildern könnte dann entfallen. Auch für Fußgänger sollen die 3D-Daten eine Hilfe bei der Orientierung darstellen. Tele Atlas bietet bereits Kartenmaterial für Fußgänger an.
|
Video: Tele Atlas - Video
(1:18)
|
Auf einem Computermonitor sehen die 3D-Daten allerdings nicht so fotorealistisch aus, wie dies Tele Atlas behauptet. Außerdem ruckelt es stark, wenn man sich durch die Stadt bewegt. Für ein Navigationsgerät dürfte die Darstellungsqualität allerdings ausreichen. Lediglich die Standbilder sehen tatsächlich gut aus.
Im Juni 2009 will Tele Atlas den Herstellern von Navigationsgeräten 40 detaillierte 3D-Städtekarten (Advanced City Models) liefern können, die über ganz Europa verteilt sind. Weitere Kartendaten sollen etwa in Nordamerika oder im Asia-Pazifik-Raum später folgen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
wo er recht hat hat er recht. das ist genauso wie der ewig vernehmare wunsch einer tasche...