Landscape 1.3 verwaltet Ubuntu-Server bei EC2
Kommerzielle Servermanagementsoftware von Canonical
Canonical hat eine neue Version seiner Systemverwaltungssoftware Landscape veröffentlicht. Landscape 1.3 kann Ubuntu-Server verwalten, die in Amazons Cloud-Dienst EC2 laufen.
Nutzer können mit der neuen Landscape-Version 1.3 ihre Ubuntu-Instanzen bei Amazon EC2 verwalten, starten und stoppen. Mit dem Landscape-Client lassen sich außerdem vorkonfigurierte Ubuntu-Images bei EC2 auswählen und dort einrichten. Neu ist darüber hinaus die Möglichkeit, Diagramme erstellen zu lassen - etwa von CPU-, Speicher- und Festplattenauslastung.
Landscape verwaltet neben virtuellen Maschinen auch physische Server. Mit der Lösung ist es möglich, Updates an alle vorhandenen Ubuntu-Server und -Desktops zu schicken. Das System kann Operationen asynchron durchführen, so dass kein Fehler auftritt, wenn ein Rechner ausgeschaltet ist - hier werden die Änderungen dann eingespielt, sobald der Computer wieder online ist. Weiterhin lassen sich alle laufenden Prozesse zentral verwalten.
Eine Testversion der Software ist bei Canonical als Download verfügbar. Der Preis für die Lösung liegt bei 150 US-Dollar pro verwalteter Maschine und Jahr.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed