Livevideo für alle: Aus Mogulus wird Livestream

Livestream will ein Youtube für Liveinhalte werden

Mogulus benennt sich um und heißt künftig Livestream. Die Plattform ermöglicht Liveübertragungen von Videoinhalten, so dass der neue Name deutlich einleuchtender klingt.

Artikel veröffentlicht am ,

Nutzer können seit geraumer Zeit mit Mogulus Livesendungen für das Internet produzieren, damit eigene Kanäle gestalten oder die Inhalte mit einem Embedded-Player in die eigene oder andere Websites einbinden. Laut Anbieter haben das bereits 300.000 Nutzer seit dem Start 2007 ausprobiert.

Nachdem Mogulus vor kurzem die Domain Livestream.com übernommen hat, wird der Dienst nun umbenannt und heißt ab sofort Livestream. Angeboten wird der Dienst in zwei Varianten: Zum einen gibt es eine kostenlose und werbefinanzierte Version, zum anderen mit Livestream Pro eine kostenpflichtige White-Label-Lösung, die ab 350 US-Dollar pro Monat genutzt werden kann. Letztere hat nach Angaben von Livestream/Mogulus derzeit rund 1.000 Nutzer. Darunter das Weltwirtschaftsforum und USA Today.

Livestream Pro bietet zusätzliche Funktionen wie verschiedene Bildformate (4:3, 16:9, 2,39:1 und beliebige andere), Kontrolle über Werbeeinblendungen, Statistiken, HD-Streaming und mehr Speicherplatz. Zudem steht allen Nutzern ein virtuelles Studio zur Verfügung, über das die Inhalte aus verschiedenen Quellen miteinander kombiniert werden können.

Das Unternehmen beschäftigt derzeit etwa 40 Mitarbeiter und konnte insgesamt 12,7 Millionen US-Dollar Risikokapital einsammeln.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Markus_berlin 26. Mai 2009

mhhh..weiß auch nicht was ich vom relaunch halten soll! ich stream meine kleine Mac...

sphere 19. Mai 2009

ja

spanther 19. Mai 2009

Ich find Fußball doof/öde *g*

tztztztztz 19. Mai 2009

ganz vergessen kann der VLC Player auch, einfach Videogerät öffnen, und dann da bei...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Street View in Deutschland
Google entfernt die Möglichkeit zur Zeitreise

Mit der überfälligen Aktualisierung verliert Street View auch das alte Bildmaterial - und das hat nicht nur mit Datenschutz zu tun.
Von Daniel Ziegener

Street View in Deutschland: Google entfernt die Möglichkeit zur Zeitreise
Artikel
  1. Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
    Wissenschaft
    In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

    Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

  2. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /