Talend-Produkt zur parallelen Datenverarbeitung
Anbieter erweitert seine Datenintegrationsplattform
Talend hat die neue Produktlinie "Talend Integration Suite MPX" für die parallele Datenverarbeitung vorgestellt und verspricht hohe Leistungen bei großem Datenaufkommen. Die Software ist kompatibel zu Talends Open Studio, versteht sich aber als Enterprise-Lösung, die nicht Open Source ist.
MPX steht für "Massively Parallel Extension" und ist als Erweiterung der Talend Integration Suite konzipiert. Mit dem Produkt sollen sich große Datenmengen schnell analysieren lassen. Damit peilt Talend beispielsweise den Forschungsbereich oder die Telekommunikationsbranche an.
"FileScale" und "Massive Parallelization" sollen für einen hohen Datendurchsatz und gute Skalierbarkeit sorgen. FileScale basiert auf Googles MapReduce-Architektur, um Daten in verteilten Umgebungen zu verarbeiten. Die Massive Parallelization spaltet das Datenaufkommen in parallele Ströme, um mehrere Datenbank-Load-Verfahren zu nutzen.
Die Lösung ist ab sofort für Windows-32- und 64-Bit, Solaris & OpenSolaris (SPARC & Intel x86), IBM AIX, HP-UX und Linux-32- und 64-Bit verfügbar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed