Funcom meldet stabile Abonnentenzahlen bei Age of Conan

Erste Fassung des Kampfsystems von The Secret World funktioniert

Die Geschäfte laufen gut bei Funcom: Der norwegische Spezialist für Onlinerollenspiele hat seinen Umsatz kräftig erhöht, wieder Gewinne erwirtschaftet und sogar die zuletzt schwächelnden Abonnentenzahlen von Age of Conan stabilisiert. Beim Echtwelt-MMORPG The Secret World hat Funcom wichtige Milestones erreicht.

Artikel veröffentlicht am ,

Im erstem Quartal 2009 hat Funcom seinen Umsatz auf 7,73 Millionen US-Dollar erhöht - im gleichen Zeitraum des Vorjahres waren es noch rund 963.000 US-Dollar; Hauptursache für den Zuwachs ist die Veröffentlichung von Age of Conan Mitte 2008. Das norwegische Entwicklerstudio konnte einen Quartalsgewinn von 1,44 Millionen US-Dollar verbuchen, nachdem im Vorjahreszeitraum noch ein Minus von 2,95 Millionen US-Dollar in der Bilanz stand. Für die nächsten Monate erwartet Funcom ähnliche Ergebnisse. Das Unternehmen betont, dass es keine negativen Auswirkungen der Finanzkrise auf sich erwartet.

Besonders zufrieden ist Funcom damit, dass sich die zeitweise fallende Anzahl der Abonnenten von Age of Conan mittlerweile stabilisiert habe und die Spieler deutlich aktiver seien als in den Monaten zuvor. In den nächsten Monaten wolle man vorsichtig versuchen, durch diverse Marketingaktivitäten neue zahlende Spieler zu gewinnen, so das Unternehmen zu Golem.de. Funcom arbeitet weiterhin mit einem rund 120 Entwickler großen Team an dem Titel und werde ihn kontinuierlich weiter ausbauen. Insbesondere solle das Item-System weitgehend überarbeitet und deutlich verbessert werden, aber auch für die Gilden sollen neue Möglichkeiten angeboten werden. Neue Informationen zur bereits länger in der Entwicklung befindlichen - grafisch gegenüber der aktuell verfügbaren Fassung deutlich schöneren - DirectX-10-Version liegen nicht vor.

 

Außerdem arbeiten rund 100 Entwickler am Fast-Echtwelt-Onlinerollenspiel The Secret World. Das hat am 7. Mai 2009 einen wichtigen Milestone erreicht: Da habe die erste Version des Kampfsystems funktioniert, außerdem würden Charaktergenerierung und das Missionssystem in immerhin rudimentärer Fassung vorliegen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Conan Fanboy 18. Mai 2009

Warum? Weil es einfach ein richtig düstere Atmosphäre hat, die Klassen sehr gut gemacht...

Echt mal 18. Mai 2009

Vielleicht ist eine Version gemeint, die laut Funcom dann wunderbar ist und läuft. :-=))

FailCom 18. Mai 2009

mehr sind es ja nicht mehr...

.02 Cents 18. Mai 2009

Bezogen auf die Stabilität des Spiels spielt das eigentlich keine Rolle. Stabilität der...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Halluzination
ChatGPT erfindet Gerichtsakten

Ein Anwalt wollte sich von ChatGPT bei der Recherche unterstützen lassen - das Ergebnis ist eine Blamage.

Halluzination: ChatGPT erfindet Gerichtsakten
Artikel
  1. Forschung: KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium
    Forschung
    KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium

    Forscher zeigen, dass die Hoffnungen in KI bei der Entwicklung von Medikamenten berechtigt sind. Ihre Entwicklung soll deutlich schneller werden.

  2. Mikromechanik: Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter
    Mikromechanik
    Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter

    Dank Mikromechanik soll Frores Airjet kleiner und leiser sein als Lüfter. Der erste PC damit wird aber recht teuer.

  3. Blue Byte: Im Bann der ersten Siedler
    Blue Byte
    Im Bann der ersten Siedler

    Vor 30 Jahren wuselten die ersten Siedler über den Bildschirm. Golem.de hat den Aufbauspiel-Klassiker von Blue Byte neu ausprobiert.
    Von Andreas Altenheimer

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • Crucial P5 Plus 1 TB 72€ • MSI RX 7600 299€ • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: ASRock RX 6800 XT Phantom OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /