Fennec: Mobiler Firefox für Windows Mobile als Alphaversion
Vorabversion ist ausschließlich auf HTCs Touch Pro zugeschnitten
Mozilla hat eine erste Alphaversion des mobilen Browsers Fennec für die Windows-Mobile-Plattform veröffentlicht. Er unterstützt bereits Add-ons, so dass sich der mobile Browser bequem um zusätzliche Funktionen erweitern lässt. Die auf CSS basierende Bedienoberfläche lässt sich ohne großen Aufwand anpassen.
Zusätzlich zur Add-on-Verwaltung kennt Fennec Alpha einen Downloadmanager und ist bereits mit der neuen JavaScript-Engine TraceMonkey aus Firefox bestückt. Auch die Bibliotheken für das Speichermanagement aus Firefox sind bereits für Fennec portiert worden, so dass der mobile Browser deutlich effizienter mit dem verfügbaren Speicher umgeht. Die komplette Bedienoberfläche basiert auf CSS und soll es anderen Entwicklern vereinfachen, angepasste Oberflächen zu entwerfen.
Im Vergleich zur Pre-Alpha vom Februar 2009 startet die Alphaversion schneller und auch das Zoomen und Bewegen innerhalb einer Webseite wurde beschleunigt. In Grundzügen wurden bereits Funktionen für das Anlegen von Lesezeichenverzeichnissen und das Bearbeiten von Lesezeichen implementiert. Fennec unterstützt bereits Tabbed-Browsing mit Vorschaufunktion und enthält die Awesome Bar aus Firefox. Ein Klick auf eine Rufnummer auf einer Webseite startet einen entsprechenden Anruf.
Die Alphaversion von Fennec ist weiterhin nur auf HTCs Touch Pro zugeschnitten. Andere Geräte mit Windows Mobile 6 werden weiterhin nicht unterstützt. Mit diesem Schritt wollen die Entwickler Zeit sparen. Erst später werden dann auch andere Windows-Mobile-Geräte unterstützt. Im Gegenzug haben die Macher auch passende Installationsdateien für Windows, MacOS und Linux veröffentlicht, so dass mehr Interessierte die grundsätzliche Arbeitsweise des Browsers begutachten können.
Für den HTC Touch Pro steht eine Installationsdatei als Download zur Verfügung. Bei der ersten Installation legt der Browser ein Profilverzeichnis an. Das kann bis zu zwei Minuten dauern, daher ist beim ersten Programmstart Geduld gefragt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Und welches? :P
Servus Kameraden, bei mir auf meinem Sony Ericsson Xperia X1 läufts auch :)... aber ich...