VoIP-Nutzerschaft über TV-Kabel und entbündeltes DSL steigt
Abnahme der Gesprächsminuten mit klassischer Festnetztelefonie im Jahr 2008
2008 hat die Zahl der Nutzer von Internettelefonie über Kabel-TV und entbündeltes DSL stark zugelegt. Der Trend wird sich 2009 weiter verstärken.
Im Jahr 2008 nutzten 3,7 Millionen Haushalte Voice-over-IP. 1,5 Millionen davon hatten Kabel-TV-Anschlüsse, 2,2 Millionen nutzten mit entbündeltem DSL reine Datenanschlüsse. Im Vorjahr 2007 telefonierten erst 0,8 Millionen Haushalte über das TV-Kabel und 0,7 Millionen Haushalte über nacktes DSL. Das geht aus einer Studie des Branchenverbands Bitkom hervor, die sich auf Angaben der Bundesnetzagentur stützt.
Die Zahl der Gesprächsminuten mit klassischer Festnetztelefonie ist im vergangenen Jahr um 2,5 Prozent von 168 Milliarden auf 164 Milliarden gefallen. Für dieses Jahr wird eine Abnahme von 3 bis 4 Prozent erwartet, so der Bitkom weiter.
Der Trend zu Mobilfunk und Telefonieren auf Basis des Internetprotokolls habe seit 2004 zu einer "kontinuierlichen Abnahme der klassischen Festnetztelefonie geführt", sagte Bitkom-Chef August-Wilhelm Scheer. Ende Dezember 2008 waren noch 39,1 Millionen Festnetztelefonanschlüsse in Deutschland geschaltet. Dermgegenüber stehen circa 107 Millionen Mobilfunkanschlüsse.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nein. Von denen war auch nicht die Rede... Ich sprach davon, das bei Regionen wo bis...
"Toter Kammerjäger von Maden gefressen"
Wenn ich nicht bei meinem Provider angemeldet bin, wird generell auf mein Handy...
...sieht es mittlerweile eh vor lauter "Telefonanlagen", Netzteilen und Vollintegriertem...