Bigpoint öffnet sein Portal für alle Browsergame-Entwickler
Entwickler erhalten 25 Prozent der generierten Umsätze
Apples "App Store"-Prinzip hält Einzug in den Markt für Browsergames: Ab sofort können Entwickler ihre Onlinespiele über das reichweitenstarke Portal von Bigpoint anbieten. Das Unternehmen kümmert sich dann auch um das Inkasso.
Der Hamburger Browsergame-Spezialist Bigpoint verfügt nach eigenen Angaben über das größte Onlinegame-Portal Deutschlands - über 64 Millionen Spieler sind derzeit registriert. Ab sofort können auch andere Anbieter und Entwickler von Onlinespielen die Vertriebsstärke von Bigpoint.de nutzen.
Das Geschäftsmodell erinnert an den App Store von Apple: Die Drittanbieter stellen ihre Produkte auf der speziellen Devlounge-Website ein, dann überprüft Bigpoint das Spiel. Das muss grundsätzlich "Free to play" sein, darf zahlungspflichte Zusatzinhalte bieten, muss das aber nicht. Falls es beispielsweise einen Itemshop gibt, müssen dessen Module mit dem Inkassosystem von Bigpoint verknüpft werden. Entwickler, die bestimmte Zahlungsmethoden nicht verwenden möchten - etwa SMS -, können diese ausschließen.
Von den generierten Umsätzen erhalten die Entwickler 25 Prozent, der Rest geht an Bigpoint sowie an deren Partner - etwa, wenn die Spiele im Rahmen der heutzutage in dem Geschäft üblichen Weitergabe auch über Portale von Fernsehstationen angeboten werden. Entwickler, die ihre Spiele über Bigpoint vermarkten möchten, müssen das nicht exklusiv tun, sondern können weiterhin ein eigenes Portal aufbauen. Mittelfristig, so eine Sprecherin zu Golem.de, denken die Hamburger auch über zusätzliche Serviceangebote für Entwickler nach, etwa Lokalisierungen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Welches ernsthafte Browsergame will denn Bigpoint-User?
Dann vergleich mal das Angebot mit Anbietern wie Xbox oder Nintendo für Arcade Spiele...
Ihr meint also das Bigpoint ihre 60 Millionen User Reichweite umssonst hergibt oder? Ihr...
Viele Browsergames könnten spielerisch interessant sein. Die Finanzierung läuft aber...