Das Onlinespiel Ryzom ist endgültig zurück
Mitglieder des ursprünglichen Teams betreiben MMORPG von Zypern aus
Das Onlinespiel Ryzom war wegen finanzieller Probleme der Betreiber schon abgeschaltet. Seit neun Monaten läuft das MMORPG bei einer neuen Firma so erfolgreich, dass nun wieder ein Bezahlsystem eingeführt wird.
Kaum ein anderes kommerzielles Onlinerollenspiel hat eine so wechselhafte Geschichte wie Ryzom. 2004 ging das Programm des französischen Entwicklerteams Nevrax an den Start. Aber aufgrund der dünnen Finanzdecke des Studios kam es zu mehrfachen Besitzerwechseln, unter anderem mit Beteiligung der deutschen Browsergamefirma Gameforge. Schließlich das Aus: 2008 musste Ryzom die Server abstellen.
Seit August 2008 ist Ryzom wieder online - als kostenloses MMORPG. Es gehört jetzt einem Unternehmen namens Winch Gate Property mit Sitz in Zypern, das zum Teil aus ehemaligen Mitarbeitern des ursprünglichen Entwicklerteams Nevras besteht. Die Firma hat mehrere große Updates veröffentlicht, weitere sollen folgen. Um das alles zu finanzieren, müsse nun aber wieder ein Bezahlsystem eingeführt werden. Seit 4. Mai 2009 ist das aktiviert - allerdings haben die Mitglieder noch zwei Wochen kostenlose Mitgliedschaft auf bestehende Charaktere; ganz neue Accounts können drei Wochen lang ohne Zahlungen spielen. Die Abopreise liegen je nach Laufdauer zwischen 6,50 und 7,95 Euro pro Monat.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Meinten Sie: Röntgen?
hmmm keine Beta mehr ... ich werde es mir bei Gelegenheit und wenn ich Lust darauf habe...
Schon mal Ultima Online oder DAoC gespielt ?
Ich bin grad etwas verwirrt. Gibt es bei englsichen BS keine Zeichentabelle mit...