Wie teuer ist Atomstrom?

Versteckte Subventionen drücken den Preis für Strom aus dem Atomkraftwerk

Die Betreiber von Atomkraftwerken werben damit, dass der Strom aus ihren Kraftwerken günstiger sei als der aus erneuerbaren Energiequellen. Das Magazin Zeit Wissen hat die Angaben der Betreiber unter die Lupe genommen - und kam zu ganz anderen Strompreisen.

Artikel veröffentlicht am ,

In Zeiten des Klimawandels und der Verteuerung des Öls wird der mit wenig Emissionen erzeugte günstige Atomstrom wieder interessant. Einige Länder bauen deshalb gerade neue Atomkraftwerke. Auch in einigen europäischen Ländern sollen neue Kernreaktoren vom Typus des Europäischen Druckwasserreaktors (EPR) entstehen, unter anderem in Schweden und Italien. Hersteller und Betreiber locken damit, dass der Strom aus dieser neuen Generation von Atomkraftwerken nicht nur umweltfreundlich, sondern auch sehr günstig sei.

Inhalt:
  1. Wie teuer ist Atomstrom?
  2. Wie teuer ist Atomstrom?

3 bis 4 Cent soll die Kilowattstunde kosten, versprechen die Energieversorger. Zum Vergleich: Strom aus kohlendioxidemittierenden Kohlekraftwerken kostet zwischen 2,5 und 5 Cent pro Kilowattstunde. Umweltfreundlicher Strom aus erneuerbaren Energiequellen hingegen ist teurer: Windstrom kostet 6 bis 9 Cent, Solarstrom 9 bis 50 Cent je Kilowattstunde.

Dieser von den Betreibern angegebene Strompreis sei jedoch nicht realistisch, berichtet das Magazin Zeit Wissen in seiner aktuellen Ausgabe. "Auf solch niedrige Kosten pro Kilowattstunde kommen AKW-Betreiber allerdings nur, wenn sie versteckte Subventionen berücksichtigen", sagte Wolfgang Irrek, Energieexperte am Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie dem Zeit-Ableger.

Zu den von Irrekt erwähnten versteckten Subventionen gehören beispielsweise besonders günstige Kredite, wie sie Finnland bietet. Wer dort einen EPR baut, bekommt einen Zinssatz von nur 2,6 Prozent. Auf die von den Betreibern angenommene Laufzeit von 60 Jahren gerechnet, kostet der Kredit 5 Milliarden Euro. Nimmt man hingegen einen marktüblichen Zinssatz von 7 Prozent an, liegen die Finanzierungskosten bei 13 Milliarden Euro.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
Wie teuer ist Atomstrom? 
  1. 1
  2. 2
  3.  


GodsBoss 09. Mai 2009

„Fossil" ist hier das falsch, „nicht erneuerbar" wäre passend.

C. Cretemaster 08. Mai 2009

Was heisst hier wieder? Bisher ist exakt ein Kernkraftwerk kaputt gegangen (ohne eine...

PG 08. Mai 2009

"Zehn Prozent der Sahara reichen aus, um mit momentan verfügbarer Solartechnologie den...

|| 08. Mai 2009

Stimmt. Das haben nur so Leute wie Du kapiert, die nicht von 12 bis Mittag denken können.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Entlassungen bei Disney
Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant

Intern wurden bei Disney gleich zwei Projekte eingestellt. Das führt zu Entlassungen von etwa 50 Personen.

Entlassungen bei Disney: Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant
Artikel
  1. Discounter: Netto reduziert Balkonkraftwerk auf 500 Euro
    Discounter
    Netto reduziert Balkonkraftwerk auf 500 Euro

    Der Lebensmitteldiscounter Netto bietet ein 600-Watt-Balkonkraftwerk mit zwei Modulen für mittlerweile 499 Euro an.

  2. Glasfasernetze: Warum Open Access viel zu selten gemacht wird
    Glasfasernetze
    Warum Open Access viel zu selten gemacht wird

    Die Telekom betont den Willen zu Kooperationen im Festnetz durch Open Access. Laut alternativen Betreibern ist das nicht ehrlich. Doch so einfach ist es nicht.
    Ein Bericht von Achim Sawall

  3. 470 bis 694 MHz: Umwidmung der DVB-T2-Frequenz für Militär brächte Funkchaos
    470 bis 694 MHz
    Umwidmung der DVB-T2-Frequenz für Militär brächte Funkchaos

    Wenn nur ein Teil der DVB-T2-Frequenzen an Blaulichtorganisationen und das Militär ginge, hätte das weitreichende Folgen auch für den Mobilfunk.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • MindStar: 6 Grafikkarten günstiger • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /