Vorschau auf Moonlight 2.0 veröffentlicht
Linux-Software ist kompatibel zu Silverlight 2
Die freie Silverlight-Implementierung Moonlight 2.0 ist in einer Vorversion erschienen. Sie unterstützt eine Reihe von Funktionen aus Silverlight 2, aber nicht alle. Integriert wurde auch eine Sicherheitsumgebung.
Während Silverlight 2 schon eine ganze Weile verfügbar ist, liegt die Linux-Variante Moonlight noch bei der Version 1.0.1 vor. Jetzt steht eine erste Vorabversion von Moonlight 2.0 zum Download bereit. Sie implementiert einige Funktionen aus Microsofts Flash-Konkurrenz Silverlight 2, jedoch noch nicht alle. Dadurch kann es noch zu Darstellungsfehlern beim Aufruf von Silverlight-Anwendungen kommen.
Integriert ist jetzt eine Sandbox. Die Sicherheitsumgebung ist ein Grund dafür, dass die Vorabversion später als ursprünglich geplant freigegeben wurde. Die Sicherheitstests sind noch nicht abgeschlossen.
Neu ist zudem das Silverlight-Unix-SDK, um mit Mono 2.4 unter Unix Silverlight-Anwendungen entwickeln zu können. Die von Microsoft als Open Source veröffentlichten Steuerelemente verwendet Moonlight nun direkt, statt sie neu zu implementieren. Ferner unterstützt die neue Version IronRuby und IronPython und enthält eine Visual-Basic-Laufzeitumgebung. Zudem sind bereits einige APIs auf Silverlight 3 implementiert. Darunter die WritableBitmap-Klasse und die Möglichkeit, Silverlight-Anwendungen aus dem Browser herauszulösen und auf dem Desktop zu verwenden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
lol. javafx soll eine open source variant für flash und silverlight werden! silverlighjt...
plattformunabhängig. ja klar. linux + windows = plattformunabhängig. aha. schon mal über...