TealWheel - Antwort auf TealOS-Einstellung
Neuer Programmstarter für PalmOS-Geräte
Mit TealWheel hat TealPoint Software wie angekündigt einen neuen Programmstarter für PalmOS-Geräte veröffentlicht. Den von WebOS inspirierten Vorgänger TealOS haben die Entwickler auf Druck von Palm eingestellt.
Bei TealWheel werden die Anwendungen im Kreis angeordnet und lassen sich wie über Wählscheiben mit dem Stift, dem 5-Wege-Navigator oder der Tastatur starten. Für jede der fünf möglichen frei bestückbaren Wählscheiben gibt es zwölf Icons, jedes davon lässt sich mit einer beliebigen Anwendung oder einigen ausgewählten Funktion belegen. Im Zentrum der Wählscheibe zeigt TealWheel eine Vorschau des ausgewählten Programms, was stark an TealOS erinnert. Der übrige Bedienansatz ist dann aber ganz anders.
TealWheel kennt Funktionen wie Kopieren, Einfügen und eine systemweite Suche. Der in der Version 1.0 vorliegende Programmstarter kann wie TealOS per Knopfdruck aus laufenden Anwendungen heraus aufgerufen werden. Im Unterschied zu TealOS legt sich TeelWheel direkt über die laufende Applikation.
TealWheel 1.0 von TealPoint Software kostet 14,95 US-Dollar und läuft auf PalmOS-Geräten. Bei pdassi ist TealWheel derzeit zum Preis von 7,48 Euro zu bekommen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Also aktuelle Palms gibts gebraucht für knapp um die oder über Hundert Euro. Neu sind die...