Windows 7 RC für Technet- und MSDN-Kunden freigegeben (Upd)
Microsoft-Server sind dem Ansturm nicht gewachsen
Microsoft hat den Release Candidate von Windows 7 offiziell freigegeben. Technet- und MSDN-Abonnenten können ab sofort Windows 7 RC und den XP-Mode herunterladen. Erst ab 5. Mai steht diese Möglichkeit allen anderen offen.
Der Release Candidate (RC) von Microsofts Windows 7 kann jetzt im Technet oder im MSDN heruntergeladen werden. Zur Verfügung steht die Ultimate Edition des RC in englischer und deutscher Sprache als 32- und 64-Bit-Version. Der Download ist zwischen 2,5 und 3,2 GByte groß. Dazu kommt ein Sprachpaket (rund 500 MByte), das das Betriebssystem etwa ins Deutsche übersetzt. Außerdem gibt es noch ein Entwicklungskit für Treiber.
Derzeit ist zumindest das Technet stark überlastet und der Download von Software allgemein nicht möglich. Das gibt einen Vorgeschmack auf den zu erwartenden Ansturm, wenn der Release Candidate allen zur Verfügung gestellt wird.
Ab 5. Mai 2009 sollen dann auch Interessierte ohne Technet- oder MSDN-Abonnement den Release Candidate auf www.microsoft.com/germany/windows/windows-7/default.aspx finden können, wie Microsoft parallel verkündete.
Windows 7 soll offiziell erst im Jahr 2010 erscheinen. Verschiedene Medien in den USA berichten unter Berufung auf Microsoft, der Termin werde vorgezogen und eine Veröffentlichung sei bereits 2009 möglich.
Der Release Candidate macht einiges anders, es gibt einen Windows-XP-Mode und USB-Stick-Würmer haben es künftig schwerer.
Nachtrag vom 30. April 2009, 17:25 Uhr:
Microsoft hat nicht nur Windows 7 als RC freigegeben. Im RSS-Feed vom Technet listet Microsoft unter anderem auch den XP-Mode (Beta), Windows Server 2008 R2 (RC), Virtual PC (Beta) und das Service Pack 2 für Vista (Final Release) auf. Der Download ist auch hier nur Technet- und MSDN-Abonnenten möglich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Microsoft hat einen durchaus sehr hohen Standart in der Software Entwicklung, dummerweise...
Ich weiß ja nicht wieso Ihr auf Dienste abschalten kommt, wenn jemand nach einer Lite...
Was hast du für eine Distribution? Bei mir geht alles einwandfrei, bis auf meine...
Ja, find ich auch! Hab zwar bei der Installationsroutine einen BlueScreen bekommen...
Wie spanther bereits geschrieben hat: Torrent wär eine gute Lösung! Viele Linux...