T-Home und T-Mobile werden zusammengelegt
Deutsche Telekom stellt neue Struktur des Deutschlandgeschäfts vor
Die Telekom legt ihr Deutschlandgeschäft in einer Gesellschaft zusammen, in der die Bereiche Festnetz und Mobilfunk zusammengeführt werden. "Mobilfunk und Festnetz werden künftig aus einem Guss geplant, gebaut, geführt und vermarktet", so Telekom-Chef René Obermann.
Am Mittwochabend hat der Telekom-Aufsichtsrat den Vorschlägen des Vorstandes für die Neustrukturierung des Deutschlandsgeschäftes zugestimmt. Demnach wird die T-Mobile International AG auf die Deutsche Telekom AG verschmolzen und die T-Mobile Deutschland GmbH damit direkte Tochter der Deutschen Telekom AG. Anschließend sollen die beiden Einheiten T-Home und T-Mobile Deutschland in einer Gesellschaft zusammengeführt werden, die eine 100-prozentige Tochter der Deutschen Telekom AG ist.
Noch in diesem Jahr soll es eine außerordentliche Hauptversammlung geben, um die Zustimmung der Aktionäre einzuholen. Anschließend soll die neue Struktur zeitnah umgesetzt werden. Die drei Servicegesellschaften (Deutsche Telekom Kundenservice GmbH, Deutsche Telekom Technischer Service GmbH, Deutsche Telekom Netzproduktion GmbH) sowie die Telekom Shop Gesellschaft mbH sollen 100-prozentige Töchter der neuen Gesellschaft für das Deutschlandgeschäft werden. Weitere Details dieser Umstrukturierung werden im Projekt "One Company" unter der Leitung des Vorstandsbeauftragten Thomas Dannenfeldt erarbeitet.
"Für die Kunden hat die neue Struktur den Vorteil, dass ihre Anliegen künftig nicht mehr nach Festnetz und Mobilfunk getrennt bearbeitet werden, sondern dass sie integrierte Angebote und Service aus einer Hand bekommen", betont Obermann. Einen Personalabbau soll es nicht geben.
Die Telekom will durch die einheitliche Kundenbetreuung zudem zusätzliche Umsatzpotenziale realisieren sowie Festnetzkunden passende Mobilfunkprodukte verkaufen und umgekehrt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Es kann so einfach sein und da ist auch nicht kaputt gemarkt: T-Home (zu Hause...
Ich finde das Ganze einfach nur noch lächerlich. Aber so wird der Verein wenigstens nicht...
Na endlich, das ist ja eine späte Einsicht. Obermann ist ja glücklicherweise mit mehr...
Sozial schwächere brauchen weder Telefon noch Internet noch Fernsehen. Die haben in...
Dann lass dir kein Entertain andrehen. Oder wenn du da was hast, lass ne Leitungsstörung...