Gerücht: "PSP Go!" soll Playstation Portable ablösen

Spiele sollen künftig ausschließlich digital vertrieben werden

Schon länger gibt es Gerüchte über die nächste Generation der Playstation Portable, jetzt mehren sich die Hinweise: Auf der Spielemesse E3, die Anfang Juni 2009 in Los Angeles stattfindet, soll Sony neue Hardware präsentieren.

Artikel veröffentlicht am ,

Laut neuer Gerüchte soll die nächste Version der Playstation Portable den Namen "PSP Go!" tragen. Das meldet unter anderem die US-Seite 1up.com. Sony verwendet den Zusatz "Go!" bereits für eine Reihe von Produkten, etwa eine PSP-Kamera. Angeblich soll die neue Hardware Anfang Juni 2009 auf der Spielemesse E3 in Los Angeles vorgestellt werden - die Spieleabteilung von Sony hält dort traditionell eine große Showveranstaltung mit Neuankündigungen ab.

Den Gerüchten zufolge kommt das Gerät in einer Version mit 8 GByte und einer mit 16 GByte internem Speicher auf den Markt. Ein UMD-Laufwerk soll sie nicht enthalten - kein Wunder, das Format gilt als Flop. Neue Spiele werden stattdessen über den Playstation Store vertrieben. Angeblich soll zum Start der PSP Go! neben rund 100 Titeln vor allem aus dem Katalog auch ein Titel namens Gran Turismo Mobile im Angebot sein.

Das neue Gerät verfügt über einen Slidescreen, aber den jüngsten Gerüchten zufolge weder über ein berührungssensitives Display noch über einen Analogstick, sondern verwendet das bisherige System zur Spielesteuerung. Den Meldungen zufolge soll die Go! bereits im September 2009 in Japan und bis November 2009 auch in den USA auf den Markt kommen. Spekulationen über eine Veröffentlichung in Europa gibt es nicht, ebenso wenig wie eine Bestätigung von Sony.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Entlassungen bei Techfirmen
Weniger Manager sind besser

Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
Ein IMHO von Brandur Leach

Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
Artikel
  1. Spionage: USA fürchten sich vor chinesischen Kränen
    Spionage
    USA fürchten sich vor chinesischen Kränen

    Mit ihren Sensoren könnten Kräne des chinesischen Herstellers ZPMC für Spionage missbraucht oder der Warenfluss in Häfen gestört werden. In den USA ist man besorgt.

  2. LTT: Linus Tech Tips von Krypto-Scammern gehackt
    LTT
    Linus Tech Tips von Krypto-Scammern gehackt

    Der Hauptkanal der Linus Media Group auf Youtube sowie mindestens ein Neben-Channel wurden von Hackern übernommen - und für Scam-Livestreams genutzt.

  3. Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
    Reddit
    Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

    Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /