Acer macht wegen Trend zu Billigcomputern weniger Gewinn

Notebookhersteller kann nur 46 Millionen Euro verbuchen

Acer konnte trotz Wirtschaftskrise mehr Computer verkaufen. Durch den Trend zu Netbooks und billigen Notebooks gingen Gewinn und Umsatz aber zurück.

Artikel veröffentlicht am ,

Der taiwanische Computerhersteller Acer erzielte wegen des Trends zu Billignotebooks im ersten Quartal weniger Gewinn. Der Nettogewinn fiel auf 2,03 Milliarden Taiwanische Dollar (46,2 Millionen Euro). Im ersten Quartal 2008 verbuchte Acer noch 2,95 Milliarden Taiwanische Dollar (67 Millionen Euro). Die Analysten hatten im aktuellen Berichtszeitraum mit 2,14 Milliarden Taiwanische Dollar (48,7 Millionen Euro) etwas mehr erwartet.

Der Umsatz des Unternehmens, das durch Übernahmen auch die Marken Gateway, eMachines und Packard Bell besitzt, fiel um 6,5 Prozent auf 119,1 Milliarden Taiwanische Dollar (2,71 Milliarden Euro). Hier hatten die Analysten 123 Milliarden Taiwanische Dollar (2,8 Milliarden Euro) erwartet.

Die Zahl der ausgelieferten Computer hatte Acer im ersten Quartal 2009 im Jahresvergleich um 6,98 Prozent steigern können. Im zweiten Halbjahr soll die Zahl der ausgelieferten mobilen Rechner sogar um 30 bis 40 Prozent zulegen. Besonders die Nachfrage nach Netbooks sei hier der Schrittmacher, erklärte das Unternehmen.

Acer-Aufsichtsratschef J. T. Wang hatte angekündigt, Hewlett-Packard früher als bislang geplant als Marktführer ablösen zu wollen. Bislang hatte Acer vorgehabt, bis 2011 an der Spitze des Notebookweltmarktes zu stehen. Durch Netbooks und billige Notebooks sei dieses Ziel nun früher zu erreichen, so Wang.

Nach Angaben des Marktforschungsunternehmens IDC steigerte der Konzern den Absatz in Deutschland im ersten Quartal 2009 um 48 Prozent auf 482.000 Einheiten, berichtete die Wirtschaftszeitung Euro am Sonntag am letzten Wochenende. Insgesamt legte der Absatz von PCs, Notebooks und Netbooks von Januar bis März 2009 hierzulande um gut sechs Prozent zu, so der Bericht.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Alptraum 30. Apr 2009

Dass hat er selbst zu verantworten. Hätte er das Gerät ordnungsgemäß benutzt hätte er...

Nelson 29. Apr 2009

Haha!

Coldzero 29. Apr 2009

aber jaxx Aktien solltest du kaufen! gehen steil nach oben ;) von 1€ pro aktie nach...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
E-Fuels
Bundesregierung und EU einigen sich im Verbrennerstreit

Auch nach 2035 können Neuwagen mit Verbrennungsmotor zugelassen werden. Die Bedingung: Sie können nur mit E-Fuels betankt werden.

E-Fuels: Bundesregierung und EU einigen sich im Verbrennerstreit
Artikel
  1. Xiaomi: Neue Redmi-Note-12-Serie kostet ab 250 Euro
    Xiaomi
    Neue Redmi-Note-12-Serie kostet ab 250 Euro

    Xiaomi bringt gleich vier neue Redmi-Smartphones, die die komplette Mittelklasse abdecken. Das Topmodell kommt mit einer 200-Megapixel-Kamera.

  2. Model S und Model X: Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft
    Model S und Model X
    Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft

    Tesla kann die Alternative zum Steuerhorn beim Model X und Model S nicht liefern. Offenbar wurde die Nachfrage unterschätzt.

  3. New Space: Raketenwissenschaft aus Deutschland
    New Space
    Raketenwissenschaft aus Deutschland

    Raumfahrt ist längst nicht mehr nur Sache der großen staatlichen Behörden. Uni-Initiativen und Start-ups entwickeln Satelliten und sogar Raketen. Ein Überblick, in welchen Bereichen sich deutsche New-Space-Unternehmen tummeln.
    Ein Bericht von Werner Pluta

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • Verbatim 1-TB-SSD 42,90€ • Creative Sound Blaster X G6 99,99€ • Thrustmaster T300 RS GT PC/PS 290€ • Logitech G535 Lightspeed 69,99€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /