Service Pack 2 für Office 2007 ist da

Office 2007 exportiert nun auch ODF- und PDF-Dateien

Ab sofort steht das Service Pack 2 für Office 2007 als Download bereit. Das Updatepaket bringt der Office-Software ein paar neue Funktionen, etwa die Unterstützung von ODF- und PDF-Dateien.

Artikel veröffentlicht am ,

Nach der Installation des Service Pack 2 (SP2) von Office 2007 lassen sich auch Dokumente in den Formaten ODF sowie PDF abspeichern. Damit wird der Dateiaustausch mit anderen Applikationen vereinfacht. Als weitere wesentliche Verbesserung wurde die Zuverlässigkeit von Outlook erhöht und der Kalenderbereich soll schneller agieren.

Die Chartskomponente hat verschiedene Fehlerkorrekturen erhalten und das Service Pack 2 beinhaltet die bislang einzeln erschienenen Sicherheitsupdates für Office 2007. Microsoft verspricht, dass kleinere Programmfehler beseitigt wurden, so dass die Office-Software insgesamt deutlich stabiler zu Werke gehen sollte. Das Service Pack 2 soll sich bei Bedarf wieder deinstallieren lassen.

Das Service Pack 2 für Office 2007 steht ab sofort unter anderem in deutscher Sprache als Download zur Verfügung.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Vollhorst 29. Apr 2009

Du bist aber der sozialste Berater den ich kenne, die meisten die pro Stunde bezahlt...

.02 Cents 29. Apr 2009

Gibt es legale Wettbewerbsverstösse, oder ist das so eine Art juristische doppelte...

Wackernagel 29. Apr 2009

hallo grad gefunden, scheint noch recht frisch zu sein: http://www.pc-experience.de/wbb2...

rababap 28. Apr 2009

Vielleicht für den Fall, dass Office-Erweiterungen von Drittherstellern Probleme machen...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vision Pro
Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar

Apples erstes Headset kann AR- und VR-Inhalte stufenlos überblenden, hat eine Hand- und Augensteuerung und einen externen Akku.

Vision Pro: Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar
Artikel
  1. Diablo 4 im Test: Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu
    Diablo 4 im Test
    Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu

    Unsere Hoffnungen bewahrheiten sich: Diablo 4 ist der beste Teil der exzellenten Spieleserie, an der sich auch Konkurrenten messen müssen.
    Ein Test von Oliver Nickel

  2. iOS 17: Apples iOS 17 bekommt Nachttischmodus und smarte Funktionen
    iOS 17
    Apples iOS 17 bekommt Nachttischmodus und smarte Funktionen

    Apples neues iOS 17 bringt Verbesserungen für Basis-Apps wie Telefon oder Facetime und bringt einen Weckermodus für den Nachttisch.

  3. KI-Texte erkennen: Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?
    KI-Texte erkennen
    Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?

    Modelle wie ChatGPT sind so gut, dass sich KI- und Menschen-Texte kaum unterscheiden lassen. Forscher arbeiten nun an Verfahren, die sich nicht täuschen lassen.
    Ein Deep Dive von Andreas Meier

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5 inkl. GoW Ragnarök oder CoD MW2 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • Gigabyte 43" 4K UHD 144 Hz 717€ • Amazon FireTV Smart-TVs bis -32% • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, PowerColor RX 7900 XTX Hellhound 989€ • SanDisk Ultra NVMe 1TB 39,99€ • Samsung 980 1TB 45€ [Werbung]
    •  /