Kabel BW - 100 MBit/s ab Mitte 2009
Bis Mitte 2010 sollen 3,5 Millionen Haushalte 100 MBit/s zur Verfügung haben
Kabel BW will ab der zweiten Jahreshälfte 2009 Internetzugänge mit 100 MBit/s anbieten. Gestartet wird in drei Regionen, Mitte 2010 sollen die hohen Bandbreiten dann im gesamten Bundesland, einschließlich ländlicher Regionen, zur Verfügung stehen.
Das Kabel-BW-Netz sei mit seinen Glasfaserleitungen schon heute für die hohen Bandbreiten vorbereitet und erreiche nahezu drei Viertel aller Einwohner Baden-Württembergs. Bis Mitte 2010 soll das gesamte Netz mit rund 3,5 Millionen angeschlossenen Haushalten auf eine Bandbreite von 100 MBit/s aufgerüstet werden.
Welche Regionen als erste mit 100 MBit/s versorgt werden, will Kabel BW in den kommenden Wochen bekanntgeben. "Selbstverständlich bringen wir die 100 MBit/s auch in ländliche Regionen", betont Kabel-BW-Chef Harald Rösch.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Entschuldige bitte, aber was hast du denn gedacht? Mit der Umstellung stimmst du ja einem...
Zieht Kabel Deutschland da hinterher? Habe ja auch eine 30k leitung. Und ihr leute aufm...
Der Bezirk Berlin-Mitte besteht aus den alten Westbezirken Tiergarten und Wedding sowie...
mit EUROdocsis 3.0 sind bis zu 200mbit/s möglich
Was hat Quelle damit zu tun? Das ist ein Versandhandel, KabelBW aber ein TV-und...