Red2Blu - Warner tauscht HD-DVDs gegen Blu-ray-Filme

Umtauschaktion bisher nur für die USA

In den USA bietet das Filmstudio Warner Brothers seinen Kunden an, ihre gekauften HD-DVD-Filme gegen Blu-rays umzutauschen. Kostenlos ist die Aktion Red2Blu ("rot gegen blau") jedoch nicht.

Artikel veröffentlicht am ,

Der ehemalige HD-DVD-Unterstützer Warner hatte im Januar 2008 durch seinen Wechsel zur Blu-ray das Ende von Toshibas hochauflösendem DVD-Nachfolger eingeläutet. Den Kunden, die auf die HD-DVD gewechselt haben, bietet Warner nun die Möglichkeit zum Wechsel auf Blu-rays.

Umgetauscht werden können nur HD-DVD-Filme, von denen auch schon eine Blu-ray-Version existiert und die in der Red2Blu-Aktion berücksichtigt sind. Nur gegen diese erfolgt dann der Umtausch. Insgesamt 138 Filme listet die Red2Blu-Webseite, auf der interessierte US-Kunden sich für die kostenpflichtige Aktion online anmelden können. Bis zu 25 Filme dürfen pro Haushalt umgetauscht werden, wobei von jedem Film nur ein Exemplar getauscht werden kann.

Nach dem Auswählen der Filme über die Red2Blu-Website müssen die Kunden als Kaufbeleg lediglich das Originalcover (Cover Art Sleeve) aus den jeweiligen HD-DVD-Hüllen nehmen und als Beleg postalisch an den offiziellen Warner-Onlineshop WBshop.com senden. Nach vier bis fünf Wochen erhalten die Kunden dann ihre Blu-rays zugeschickt.

Für jeden von HD-DVD nach Blu-ray getauschten Film müssen die Kunden 4,95 US-Dollar zahlen. Dazu kommen für den Umtausch einmalige Bearbeitungs- und Versandgebühren von 6,95 US-Dollar für die kontinentale USA oder 8,95 US-Dollar für Hawaii, Alaska oder Puerto Rico. Kunden aus anderen Ländern sind von der Red2Blu-Aktion bisher ausgeschlossen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Flying Circus 10. Jun 2011

Korrekt, aber die Übersetzung gibt den Sinn der Aktion wieder.

Besserwisser01 05. Mai 2009

hey coole aktion, aber dann als ich die preise sah, dachte ich was für säcke wieder pure...

Der Nordstern 24. Apr 2009

Mehr "Vorteile" sind da nicht zu entdecken. Der Nordstern.

tonydanza 22. Apr 2009

Sind die Player nicht jetzt schon was wert? Ich hab mir damals nen Toshiba HD EP30 für...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Halluzination
ChatGPT erfindet Gerichtsakten

Ein Anwalt wollte sich von ChatGPT bei der Recherche unterstützen lassen - das Ergebnis ist eine Blamage.

Halluzination: ChatGPT erfindet Gerichtsakten
Artikel
  1. Forschung: KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium
    Forschung
    KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium

    Forscher zeigen, dass die Hoffnungen in KI bei der Entwicklung von Medikamenten berechtigt sind. Ihre Entwicklung soll deutlich schneller werden.

  2. Mikromechanik: Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter
    Mikromechanik
    Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter

    Dank Mikromechanik soll Frores Airjet kleiner und leiser sein als Lüfter. Der erste PC damit wird aber recht teuer.

  3. Blue Byte: Im Bann der ersten Siedler
    Blue Byte
    Im Bann der ersten Siedler

    Vor 30 Jahren wuselten die ersten Siedler über den Bildschirm. Golem.de hat den Aufbauspiel-Klassiker von Blue Byte neu ausprobiert.
    Von Andreas Altenheimer

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • Crucial P5 Plus 1 TB 72€ • MSI RX 7600 299€ • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: ASRock RX 6800 XT Phantom OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /