Red2Blu - Warner tauscht HD-DVDs gegen Blu-ray-Filme
Umtauschaktion bisher nur für die USA
In den USA bietet das Filmstudio Warner Brothers seinen Kunden an, ihre gekauften HD-DVD-Filme gegen Blu-rays umzutauschen. Kostenlos ist die Aktion Red2Blu ("rot gegen blau") jedoch nicht.
Der ehemalige HD-DVD-Unterstützer Warner hatte im Januar 2008 durch seinen Wechsel zur Blu-ray das Ende von Toshibas hochauflösendem DVD-Nachfolger eingeläutet. Den Kunden, die auf die HD-DVD gewechselt haben, bietet Warner nun die Möglichkeit zum Wechsel auf Blu-rays.
Umgetauscht werden können nur HD-DVD-Filme, von denen auch schon eine Blu-ray-Version existiert und die in der Red2Blu-Aktion berücksichtigt sind. Nur gegen diese erfolgt dann der Umtausch. Insgesamt 138 Filme listet die Red2Blu-Webseite, auf der interessierte US-Kunden sich für die kostenpflichtige Aktion online anmelden können. Bis zu 25 Filme dürfen pro Haushalt umgetauscht werden, wobei von jedem Film nur ein Exemplar getauscht werden kann.
Nach dem Auswählen der Filme über die Red2Blu-Website müssen die Kunden als Kaufbeleg lediglich das Originalcover (Cover Art Sleeve) aus den jeweiligen HD-DVD-Hüllen nehmen und als Beleg postalisch an den offiziellen Warner-Onlineshop WBshop.com senden. Nach vier bis fünf Wochen erhalten die Kunden dann ihre Blu-rays zugeschickt.
Für jeden von HD-DVD nach Blu-ray getauschten Film müssen die Kunden 4,95 US-Dollar zahlen. Dazu kommen für den Umtausch einmalige Bearbeitungs- und Versandgebühren von 6,95 US-Dollar für die kontinentale USA oder 8,95 US-Dollar für Hawaii, Alaska oder Puerto Rico. Kunden aus anderen Ländern sind von der Red2Blu-Aktion bisher ausgeschlossen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Korrekt, aber die Übersetzung gibt den Sinn der Aktion wieder.
hey coole aktion, aber dann als ich die preise sah, dachte ich was für säcke wieder pure...
Mehr "Vorteile" sind da nicht zu entdecken. Der Nordstern.
Sind die Player nicht jetzt schon was wert? Ich hab mir damals nen Toshiba HD EP30 für...