Kriminelle zahlen 25.000 Euro für Nokia-Handy aus Bochum

Bislang kam Ultrascan aber noch nicht in den Besitz eines fraglichen Nokia 1100, um die Angriffsmöglichkeit abschließend bestätigen zu können. Die bisherigen Informationen stammen nur von Informanten, gestand Ultrascan dem Magazin PCWorld.com.

Der PCWorld.com erklärte Nokia, dass kein Fehler in der Firmware des Nokia 1100 bekannt sei, mit dem sich die Rufnummer auf der SIM-Karte ändern lasse. Der Handyhersteller betont, dass Sicherheitsmechanismen auf einer SIM-Karte verhindern, dass die Rufnummer der Karte über ein Mobiltelefon modifiziert werden kann.

Dem widerspricht der zuständige Sicherheitsspezialist von F-Secure teilweise: Nach Aussage von Sean Sullivan ist es technisch möglich, in einem Mobilfunknetz zwei Mal mit der gleichen Nummer eingebucht zu sein. Üblicherweise wird dann eine Kurzmitteilung an das Mobiltelefon gesendet, das zuletzt im Mobilfunknetz verwendet wurde. Voraussetzung dafür ist natürlich, dass es mit dem Nokia 1100 tatsächlich möglich ist, die Rufnummer der verwendeten SIM-Karte zu ändern.

Ultrascan wartet derzeit auf eine Lieferung des fraglichen Nokia 1100, die sie von einer Finnin erhalten werden. Dann können die Spezialisten prüfen, ob sich die Firmware so manipulieren lässt, dass die Rufnummer modifiziert werden kann.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Kriminelle zahlen 25.000 Euro für Nokia-Handy aus Bochum
  1.  
  2. 1
  3. 2


Yu-Cobra 09. Mai 2012

Nokia 1100 made in Germany RH 18 Code: 0512485 imei 35539800/423900/9 bei Interese email...

Ertanir1020 19. Mai 2011

HALLO ICH HABEN AUCH NOKIA 1100 MADEIN HUNGARY RH-18

nokia 1100 05. Jan 2011

almir.kljajic@gmx.net nokia 1100 Rh 18 Made in Germany V3.44 06-11-03 RH-18 (c)NMP

er 23. Dez 2010

hallo wen du interesse has ergy@hotmail.ch



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Update für Google Maps
Google Street View kehrt nach Deutschland zurück

Nach 13 Jahren aktualisiert Google die Straßenfotos für Street View. Dafür verschwindet zuerst das gesamte alte Bildmaterial.

Update für Google Maps: Google Street View kehrt nach Deutschland zurück
Artikel
  1. Porsche Mission X: Elektrisches Hypercar mit Flügeltüren vorgestellt
    Porsche Mission X
    Elektrisches Hypercar mit Flügeltüren vorgestellt

    Sollte der Mission X in Serie gehen, soll er laut Porsche das schnellste Serienauto auf der Nordschleife sein. Und doppelt so schnell laden wie ein Taycan.

  2. Polaris: Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk
    Polaris
    Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk

    Den Auftrag für das neue Triebwerk hat die Bundeswehr an das deutsche Start-up Polaris gegeben, das damit in die Luftfahrtgeschichte eingehen kann.

  3. Pharo: Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung
    Pharo
    Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung

    Pharo ist eine von Smalltalk abgeleitete Programmiersprache und gut für alle, die sich mit objektorientierter Programmierung vertraut machen wollen. Eine Einführung.
    Eine Anleitung von Christophe Leske

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /