Canon: Netzwerk-Dokumentenscanner mit großen Touchscreens
ScanFront für das Dokumentenmanagement
Canon hat zwei neue Scanner mit Netzwerkanschluss vorgestellt, die zum Aufbau eines Dokumentenmanagements geeignet sind. Der imageFORMULA ScanFront 220e und der 220eP werden zusammen mit der Software ShareScan von eCopy vertrieben, mit der sich die Scans unternehmensweit verwalten lassen.
Besonders auffällig an den Farbeinzugsscannern ist das 8,5 cm große Touchscreendisplay. Über das Interface werden die Scanziele wie E-Mail-Adressen, Server, Netzwerkordner oder der eingesteckte USB-Stick ausgewählt. Auf Wunsch werden durchsuchbare und verschlüsselte PDFs erzeugt.
Der ScanFront 220/220P bietet eine maximale Scangeschwindigkeit von 26 Seiten pro Minute (bei 150 dpi) in Schwarz-Weiß/Graustufen und 16 Seiten pro Minute in Farbe. Das Gerät arbeitet auf Wunsch im Duplexverfahren und erfasst so Vorder- und Rückseite gleichzeitig. Die Auflösung reicht bis maximal 600 dpi.
Der ScanFront 220 und der ScanFront 220P sind weitestgehend baugleich, allerdings besitzt der ScanFront 220P zusätzlich eine ultraschallgesteuerte Doppelblatterkennung, die verhindert, dass zwei Seiten gleichzeitig eingezogen werden. Außerdem ermöglicht er die Authentifizierung per Fingerabdruck.
Über die Software eCopy ShareScan können die Scanner zum Beispiel an Microsoft Sharepoint und Captaris Rightfax angebunden werden. Mit geöffnetem Fach sind die Scanner 31 x 54,5 x 22 cm groß. Das Gewicht liegt bei 3,4 kg. Die Canon imageFORMULA ScanFront 220e und 220eP sollen ab sofort erhältlich sein. Preise nannte Canon bislang nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Danke, hab ich glatt überlesen. Wenn uns jetzt Canon noch den Preis verrät ....
aber nicht ausschließlich. Wäre auch schwachsinnig - schließlich brauchen proffessionelle...