Softwarefehler legte T-Mobile lahm
Netz wird nach Reset des HLR seit 19 Uhr wieder hochgefahren
Ein Softwarefehler im sogenannten Home Location Register (HLR) war für den bundesweiten Ausfall im Mobilfunknetz von T-Mobile am Dienstag verantwortlich. Betroffen von dem Ausfall waren knapp 40 Millionen Kunden.
Die Sprach- und SMS-Dienste von T-Mobile waren am Dienstag ab etwa 16 Uhr für gut vier Stunden nicht verfügbar. Auch das Einbuchen ins Netz war oft nicht möglich.
Ursache der Störung war ein Softwarefehler im Home Location Register, der die Verbindung zwischen Mobilfunkstation und der zugehörigen Mobilfunknummer herstellt. Nach einem Zurücksetzen des Systems sind nach Angaben von T-Mobile seit etwa 19 Uhr erste Teile des Netzes wieder verfügbar.
T-Mobile geht allerdings davon aus, dass es noch einige Stunden dauern kann, bis das Mobilfunknetz wieder vollständig zur Verfügung steht, denn es könne vereinzelt zu einer Überlast kommen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
ooops ... da sollte 375.000 km² stehen dann ist es ja sogar noch größer ;)
Schau mal auf http://www.uptimes-project.org/ , vielleicht kannst du das System ja...
Das kann ich bestätigen!
Dazu zählen auch (ungenutzte) Prepaidkarten, ungenutzte Verträge (weils ne PS3 dazugab...