Sony Ericsson bohrt Googles Android auf
Erstes Android-Smartphone von Sony Ericsson lässt auf sich warten
Sony Ericsson hat Hoffnungen zunichte gemacht, dass das erste Android-Smartphone der Firma in Kürze auf den Markt kommt. Der Chef des Unternehmens betonte, Sony Ericsson wolle sich mit seinem Android-Mobiltelefon deutlich von anderen Mitbewerbern unterscheiden.
"Wir konzentrieren uns darauf, wie wir uns von Mitbewerbern unterscheiden können, die ebenfalls auf Android setzen", erklärte Hideki Komiyama, CEO von Sony Ericsson, der Nachrichtenagentur Reuters. Dabei stehe die Bedien- und Nutzbarkeit der Geräte im Zentrum der Arbeiten. Es ist also davon auszugehen, dass das erste Android-Smartphone von Sony Ericsson eine Bedienoberfläche erhält, die sich von der anderer Android-Geräte unterscheiden wird.
Mit dem Xperia X1 brachte Sony Ericsson im vergangenen Jahr ein Windows-Mobile-Smartphone auf den Markt, das eine spezielle Panel-Bedienung erhielt. Damit sollte sich das Xperia X1 deutlich von anderen Windows-Mobile-Geräten unterscheiden. Diesen Ansatz verfolgt der Handyhersteller nun wohl auch bei der Android-Plattform.
Der Chef von Sony Ericsson geht davon aus, dass noch viel Zeit für Tests und Versuche erforderlich sind, bis das erste Android-Gerät des Unternehmens auf den Markt kommen wird. Wann Kunden ein Android-Smartphone von Sony Ericsson erwarten können, ist nicht bekannt, Komiyama wollte dazu keine Auskünfte geben.
Seit Anfang Dezember 2008 ist bekannt, dass Sony Ericsson an einem Mobiltelefon auf Basis von Android arbeitet. Für das Unternehmen zählt Android nach eigener Aussage zu einer der wichtigsten Plattformen für Smartphones auf dem Markt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Um sich von anderen anbietern mit SymbianOS zu unterscheiden hat SonyEricsson auf UIQ als...
Sony redet vorher immer gern viel, siehe PS3...
Also ich bin echt gespannt, was sie da auf die Beine stellen. Meiner Meinung nach wird...
Hehe, dann gibt es bald nurnoch google-Handys von Handyherstellern :-) Da hat Google...
Ein hoch auf mein T39m und das T68i. (Übrigens noch über den Händler 'Handeslkontor...