Google baut seine Suchergebnisse um
Mehr Sitelinks, neue Referrer und Umstellung auf Ajax geplant
Google zeigt in seinen Suchergebnissen künftig mehr sogenannte Sitelinks an. Bislang waren diese Links nur beim jeweils ersten Suchergebnis zu finden. Darüber hinaus plant Google eine Umstellung seiner Suchergebnisseiten auf Ajax.
Sitelinks zeigen auf wichtige Unterseiten einer Website, beispielsweise die Einstiegsseiten von Rubriken. Google erkennt solche Seiten und stellt sie bislang unter dem jeweils ersten Suchergebnis dar. Sie sollen Nutzern einen Überblick über große und komplexe Websites samt passender Einstiegspunkte geben.
Künftig weitet Google diese Sitelinks aus und zeigt auch unter weiteren Suchergebnissen entsprechende Links an. Während unter dem ersten Suchergebnis mitunter acht Sitelinks zu finden sind, werden unter den weiteren Suchergebnissen maximal vier Sitelinks in einer Zeile angezeigt.
Google geht davon aus, dass die Sitelinks den entsprechenden Seiten mehr Besucher bescheren. Allerdings bietet der Suchmaschinenbetreiber auch die Möglichkeit, die Anzeige von Sitelinks für seine Website über Googles Webmaster Tools zu sperren.
Zudem ändert Google die Referrer von Nutzern, die auf Suchergebnisse klicken. Grund dafür ist eine geplante Umstellung auf Ajax-basierte Suchergebnisseiten. Künftig sollen die Suchergebnisse über JavaScript nachgeladen werden, ohne dass dabei eine ganze Seite neu angefordert werden muss. Das soll das Blättern durch die Suchergebnisse beschleunigen, erklärte Google gegenüber CNet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Grüzi, Eine Webseite in AJAX kann mit Seitentiteln dargestellt werden. Ob man hierzu...
Alles gleich reinladen war nicht gemeint. Allerdings könnte komprimierung/entity...