Ubuntu 9.04 als Release Candidate
Schnellerer Start und Cloud-Unterstützung
Der erste und einzige geplante Release Candidate der Linux-Distribution Ubuntu 9.04 ist verfügbar. Das System enthält ein neues Benachrichtigungssystem für Desktopanwender und unterstützt Cloud-Dienste auf dem Server.
Ubuntu 9.04 soll schneller starten und nutzt auf dem Desktop ein neues Benachrichtigungssystem, das in der rechten oberen Ecke Meldungen anzeigt. Eine Änderung gab es noch bei der Benachrichtigung über Updates: Über sicherheitskritische Patches informiert das System täglich, allgemeine Updates meldet es aber nur noch wöchentlich.
Auf dem Server liefert Ubuntu Eucalyptus mit, ein Framework, um eine zur Amazon Elastic Compute Cloud (EC2) kompatible Cloud zu erstellen. Canonical unterstützt diese Technik aber noch nicht offiziell. Das wird erst mit Ubuntu 9.10 passieren. Ein neuer Mailserver-Stack soll es erleichtern, einen E-Mail-Server einzurichten. Zusätzlich gibt es beispielsweise den Ubuntu Netbook Remix, der eine angepasste Bedienoberfläche für die Mininotebooks enthält.
Die Release Notes enthalten diverse Hinweise. Unter anderem empfehlen die Entwickler, noch nicht das Dateisystem Ext4 einzusetzen, da hier noch Probleme auftauchen können, für die es voraussichtlich erst nach der Veröffentlichung von Ubuntu 9.04 eine Lösung geben wird.
Ubuntu 9.04 ist als Release Candidate ab sofort verfügbar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
( UNR: http://releases.ubuntu.com/jaunty/ubuntu-9.04-netbook-remix-i386.img ) dann...
ob du kde oder gnome besser findest is echt deine sache, aber dass du zwischen dein...
Ich nicht. Also das auffälligste ist das neue Nachrichtensystem*. *http://www...
Ich glaub du hast recht.. :S