Ubuntu 9.04 als Release Candidate

Schnellerer Start und Cloud-Unterstützung

Der erste und einzige geplante Release Candidate der Linux-Distribution Ubuntu 9.04 ist verfügbar. Das System enthält ein neues Benachrichtigungssystem für Desktopanwender und unterstützt Cloud-Dienste auf dem Server.

Artikel veröffentlicht am , Julius Stiebert

Ubuntu 9.04 soll schneller starten und nutzt auf dem Desktop ein neues Benachrichtigungssystem, das in der rechten oberen Ecke Meldungen anzeigt. Eine Änderung gab es noch bei der Benachrichtigung über Updates: Über sicherheitskritische Patches informiert das System täglich, allgemeine Updates meldet es aber nur noch wöchentlich.

Auf dem Server liefert Ubuntu Eucalyptus mit, ein Framework, um eine zur Amazon Elastic Compute Cloud (EC2) kompatible Cloud zu erstellen. Canonical unterstützt diese Technik aber noch nicht offiziell. Das wird erst mit Ubuntu 9.10 passieren. Ein neuer Mailserver-Stack soll es erleichtern, einen E-Mail-Server einzurichten. Zusätzlich gibt es beispielsweise den Ubuntu Netbook Remix, der eine angepasste Bedienoberfläche für die Mininotebooks enthält.

Die Release Notes enthalten diverse Hinweise. Unter anderem empfehlen die Entwickler, noch nicht das Dateisystem Ext4 einzusetzen, da hier noch Probleme auftauchen können, für die es voraussichtlich erst nach der Veröffentlichung von Ubuntu 9.04 eine Lösung geben wird.

Ubuntu 9.04 ist als Release Candidate ab sofort verfügbar.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


mab 24. Apr 2009

( UNR: http://releases.ubuntu.com/jaunty/ubuntu-9.04-netbook-remix-i386.img ) dann...

anti_anti 22. Apr 2009

ob du kde oder gnome besser findest is echt deine sache, aber dass du zwischen dein...

Der Kaiser! 21. Apr 2009

Ich nicht. Also das auffälligste ist das neue Nachrichtensystem*. *http://www...

Der Kaiser! 21. Apr 2009

Ich glaub du hast recht.. :S



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzards Beta-Wochenenden
Dinge, die uns an Diablo 4 noch stören

Auch nach dem zweiten Beta-Wochenende begeistert uns Diablo 4. Vor allem die Server und dämliche MMO-Gimmicks sollte Blizzard aber in den Griff bekommen.
Ein IMHO von Oliver Nickel

Blizzards Beta-Wochenenden: Dinge, die uns an Diablo 4 noch stören
Artikel
  1. O.MG Cable im Test: Außen USB-Kabel, innen Hackertool
    O.MG Cable im Test
    Außen USB-Kabel, innen Hackertool

    Das O.MG Cable kommt wie ein Standard-USB-Kabel daher. Dass es auch ein Hackertool ist, mit dem sich gruselige Dinge anstellen lassen, sieht man ihm nicht an. Obendrein ist es auch noch leicht zu bedienen.
    Ein Test von Moritz Tremmel

  2. Angst statt Fortschritt: Experten fordern Pause bei KI-Entwicklung
    Angst statt Fortschritt
    Experten fordern Pause bei KI-Entwicklung

    Die Organisation Future of Life hat einen offenen Brief veröffentlicht, in der sie einen vorübergehenden Stopp der KI-Entwicklung fordert.

  3. RTX 4070 & 4060 Ti: Nvidia bereitet Marktstart der Mittelklasse-GPUs vor
    RTX 4070 & 4060 Ti
    Nvidia bereitet Marktstart der Mittelklasse-GPUs vor

    Wir werfen einen Blick auf die voraussichtlichen Spezifikationen der Ada-Grafikkarten mit unter 200 Watt Leistungsaufnahme.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5 + GoW Ragnarök 559€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /