OpenX - freier AdServer erhält Marktplatz für Werbung

OpenX Market ist in OpenX Ad Server 2.8 integriert

OpenX erweitert seinen freien AdServer um einen Marktplatz für Onlinewerbung. Nutzer können über den OpenX Market einen Teil ihrer AdImpressions monetarisieren.

Artikel veröffentlicht am ,

Zusammen mit dem OpenX Ad Server 2.8 startet der OpenX Market. Websitebetreiber können einen beliebigen Teil ihrer AdImpressions an den OpenX Market weiterreichen und dabei einen Mindestpreis für Werbeschaltungen festlegen. OpenX entscheidet dann in einer Art Echtzeitauktion, welche Werbung jeweils ausgeliefert werden soll.

Werbekunden sollen von der großen Reichweite von OpenX profitieren, denn der freie AdServer kommt auf mehr als 150.000 Websites mit insgesamt mehr als 300 Milliarden AdImpressions zum Einsatz. Die Buchungen werden aber über OpenX abgewickelt, so dass Werbekunden nur eine Rechnung erhalten. Zum Start des OpenX Market stehen hier rund 1 Milliarde AdImpressions zur Verfügung. Wer am Marktplatz teilnehmen will, muss dazu die neue Version 2.8 des OpenX Ad Server installieren und gezielt Teile des eigenen Traffics zur Verfügung stellen.

Der OpenX Ad Server 2.8 bietet über die Integration des OpenX Market weitere Neuerungen. So soll sich die Software leichter anpassen lassen und es gibt eine automatische Optimierung, die sich am eCPM ausrichtet. Zudem sollen Skalierbarkeit und Usability verbessert worden sein.

OpenX bietet seinen AdServer als gehosteten Dienst sowie als Open-Source-Software zum Download an.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Huskynarr 28. Nov 2014

Ich kann dir schon jetzt sagen, Addition hat zwar leider nicht solch eine...

Alx 19. Mai 2009

Wenn Euch Seiten nerven, dann surft diese nicht an! Wer arbeitet, soll verdienen! Nur so...

Agu 16. Apr 2009

Hi, Ich glaube OpenX 2.8 kommt mit einer XMLRPC API, mit der man selbstständig Banner...

Illy 16. Apr 2009

denn unter der aufgerufenen URL gibt es nichts zu sehen. Anders gesagt: Eine solche Seite...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Mediatheken
ARD braucht moderne Inhalte statt Technik

Der ARD-Vorsitzende will hunderte Millionen für Streaming-Technik ausgeben - von Inhalten ist keine Rede. Dabei braucht es die, um neue Zielgruppen zu gewinnen.
Ein IMHO von Tobias Költzsch und Sebastian Grüner

Mediatheken: ARD braucht moderne Inhalte statt Technik
Artikel
  1. Schneller als SSDs: Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde
    Schneller als SSDs
    Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde

    Schneller als SSDs und unendlich oft beschreibbar: Das verspricht ein Speichermedium, das RAM-Chips nutzt, aber über NVMe angesprochen wird.

  2. Solarstrom: Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an
    Solarstrom
    Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an

    Die Balkonkraftwerke von Greenakku sind ab sofort auch in Sets mit einem Akku verfügbar. So wird überschüssige Energie gespeichert.

  3. Morris Chang: TSMC-Gründer erklärt Globalisierung im Chipsektor für tot
    Morris Chang
    TSMC-Gründer erklärt Globalisierung im Chipsektor für tot

    Der ehemalige CEO des Halbleiterproduzenten TSMC geht davon aus, dass die Preise dadurch steigen werden. Taiwan steht vor einem Dilemma.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Amazon Coupon-Party • MindStar: MSI RTX 4080 -100€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Neue Wochendeals bei Media Markt • Bosch Professional-Rabatte • Otto Oster-Angebote • 38-GB-Allnet-Flat 12,99€/Monat • Meta Quest Pro 1.199€ • [Werbung]
    •  /