OpenX - freier AdServer erhält Marktplatz für Werbung
OpenX Market ist in OpenX Ad Server 2.8 integriert
OpenX erweitert seinen freien AdServer um einen Marktplatz für Onlinewerbung. Nutzer können über den OpenX Market einen Teil ihrer AdImpressions monetarisieren.
Zusammen mit dem OpenX Ad Server 2.8 startet der OpenX Market. Websitebetreiber können einen beliebigen Teil ihrer AdImpressions an den OpenX Market weiterreichen und dabei einen Mindestpreis für Werbeschaltungen festlegen. OpenX entscheidet dann in einer Art Echtzeitauktion, welche Werbung jeweils ausgeliefert werden soll.
Werbekunden sollen von der großen Reichweite von OpenX profitieren, denn der freie AdServer kommt auf mehr als 150.000 Websites mit insgesamt mehr als 300 Milliarden AdImpressions zum Einsatz. Die Buchungen werden aber über OpenX abgewickelt, so dass Werbekunden nur eine Rechnung erhalten. Zum Start des OpenX Market stehen hier rund 1 Milliarde AdImpressions zur Verfügung. Wer am Marktplatz teilnehmen will, muss dazu die neue Version 2.8 des OpenX Ad Server installieren und gezielt Teile des eigenen Traffics zur Verfügung stellen.
Der OpenX Ad Server 2.8 bietet über die Integration des OpenX Market weitere Neuerungen. So soll sich die Software leichter anpassen lassen und es gibt eine automatische Optimierung, die sich am eCPM ausrichtet. Zudem sollen Skalierbarkeit und Usability verbessert worden sein.
OpenX bietet seinen AdServer als gehosteten Dienst sowie als Open-Source-Software zum Download an.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich kann dir schon jetzt sagen, Addition hat zwar leider nicht solch eine...
Wenn Euch Seiten nerven, dann surft diese nicht an! Wer arbeitet, soll verdienen! Nur so...
Hi, Ich glaube OpenX 2.8 kommt mit einer XMLRPC API, mit der man selbstständig Banner...
denn unter der aufgerufenen URL gibt es nichts zu sehen. Anders gesagt: Eine solche Seite...