Microsoft enthüllt Anforderungen für das Windows-7-Logo
Alpha-Toolkit des Logo-Programms für Windows 7 veröffentlicht
Microsoft hat ein Dokument zum Logo-Programm für Windows 7 veröffentlicht. Damit erhalten Entwickler erste Hinweise, welche Anforderungen ihre Software erfüllen muss, um das Windows-7-Logo zu erhalten. Außerdem steht ein Alpha-Toolkit zum Ausprobieren bereit.
In der Dokumentation zum "Windows 7 Client Software Logo" dreht es sich unter anderem um die korrekte Softwareinstallation. Eine Software muss sich in die von Windows vorgesehenen Verzeichnisse installieren und darf generell nicht in das Windows-Verzeichnis schreiben. Die Installation darf sich nicht geheim abwickeln lassen, der Nutzer muss nach der Installation die Möglichkeit haben, einen notwendigen Systemneustart zu einem späteren Zeitpunkt nachzuholen.
|
Video: Windows 7 Beta - Test
(3:32)
|
Zudem darf generell eine Installation oder der Start einer Anwendung nur dann blockiert werden, wenn das System nicht die notwendigen technischen Voraussetzungen erfüllt. Eine einfache Versionskontrolle der vorhandenen Windows-Version genügt ausdrücklich nicht. Außerdem müssen die Vorgaben der Benutzerkontensteuerung eingehalten werden und die Software muss sowohl auf 32-Bit- als auch auf 64-Bit-Systemen laufen. Microsoft verlangt außerdem, dass alle Dateien und Treiber digital signiert werden. Zudem garantiert das Windows-7-Logo dem Anwender, dass die Software weder Spyware noch Malware enthält.
Die Details zum "Windows 7 Client Software Logo" bietet Microsoft nur als XPS-Datei. Auf Systemen mit Windows Vista ist das XPS-Viewer-Plug-in im Internet Explorer enthalten, eine XPS-Datei kann aber nur dann im Internet Explorer geöffnet werden, wenn dieser als Standardbrowser festgelegt ist. Sobald ein anderer Browser als Standard bestimmt ist, misslingt das Öffnen von XPS-Dateien. Ansonsten steht für Windows-Systeme auch das XPS Essentials Pack als Download zur Verfügung, in dem ein eigenständiger XPS-Viewer enthalten ist. Für andere Betriebssysteme bietet Microsoft keine Anzeigesoftware für XPS-Dateien an.
Über die Windows 7 Software Logo Connect site steht ein Alpha-Toolkit bereit, mit dem Entwickler prüfen können, ob ihre Software die Anforderungen des Windows-7-Logo-Programms erfüllt. Für den Download des Alpha-Toolkits wird allerdings eine Einladung benötigt, die an alle verteilt wird, die sich für den Empfang von Updates registrieren.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Mit altlast habe ich die geschäftspraktiken gemeint, die zu inkompatibilitäten führen...
hast du vl einen youtube-link? will auch mitredem!^^
oh ja, gerade bei windows programmen macht das viel sinn, der großteil gräbt sich so tief...
Das Spiel meldet, ich installieren mich, Securom gehört dann mit dazu und gut ists, auch...